Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Presse, TV & Werbung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=83)
-   -   TWH-Rasseportrait in "Der Hund" (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=6534)

hanninadina 07-09-2007 17:39

Das mit der Grundstückesgröße ist nur noch eine Frage der Zeit, dann habe ich auch etwas deutlic hgrößeres. Andererseits brauchen meine Tiere das nicht wirklich, weil ich mit ihnen soviel mache, dass sie den Rest des Tages (und der Nacht) schlafen.

Christian

Spike 07-09-2007 17:45

Quote:

Da etwas mit rechtsgültig rein zu packen trifft nicht den Punkt. Es kann da nur darum gehen, ob sie richtig sind oder falsch, ob sie also die Ahnen richtig darstellen und die DAten oder nicht.
Naja, da kann ich nicht zustimmen, es müssen schon rechtsgültige Papiere sein, sonst könnte sie ja jeder ausstellen und reinschreiben was ihm passt. Und das hat mit den Ahnen nix zu tun, die stehen ja in einer Ahnentafel nach einer Phänotypbestimmung auch nicht drin... ;) Und ich weiß nicht ob es erlaubt ist eine DNA-Analyse zu erzwingen.

Also bin ich mit Papieren von einem bekannten Verein/Vereinigung schon auf der sichersten Seite. Ich denke auch nicht daß es reicht ein e.V. zu sein, sonst könnte ich mir ja von einem x-beliebigen Ortsverein hier auf dem Lande irgendwelche Papiere ausstellen lassen, nur um die CITES-Genehmigung zu umgehen, ich denke so einfach ist das nicht.

Grüße
Thomas

timber-der-wolf 07-09-2007 20:52

Hallo Thomas,

"Also bin ich mit Papieren von einem bekannten Verein/Vereinigung schon auf der sichersten Seite. Ich denke auch nicht daß es reicht ein e.V. zu sein, sonst könnte ich mir ja von einem x-beliebigen Ortsverein hier auf dem Lande irgendwelche Papiere ausstellen lassen, nur um die CITES-Genehmigung zu umgehen, ich denke so einfach ist das nicht."

ein x-beliebiger e.V. wird Dir sicher auch keine Papiere ausstellen. Die Ahnentafeln anderer Rassehundevereine werden auch von deren Dachverbände, die ebenfalls e.V. sind, entsprechend den geltenden Zuchtrichtlinien und den Eintragungen im Zuchtbuch erstellt. Rechtsverbindlich sind diese Ahnentafeln für Behörden ebenfalls.
Würden in den Ahnentafeln falsche Angaben drinstehen, wäre das FALSCHBEURKUNDUNG und der Dachverband würde sich strafbar machen.

Man sollte wirklich mal über den (VDH-) Tellerrand schauen, und sich im Internet und ggf. persönlich bei entsprechenden Vereinen schlau machen. Ich rede hier auch von Zucht in Rassehundevereinen, die meist ebenfalls nach FCI züchten. Wobei in der FCI bekanntermaßen nicht alle Hunderassen vertreten sind.

Unter Vermehrer / Schwarzzüchter verstehe ich etwas anderes, dort läuft nämlich nichts kontrolliert.

Torsten 08-09-2007 21:28

Quote:

Auf deinen Anwurf Torsten, ich wollte hier schwarz züchten, ich habe das mit Herrn Freimuth - vdh - geklärt, es wäre alles ok gewesen. Ich kann dich aber beruhigen, Myla hat ihre Läufigkeit abgebrochen, so dass schnelles handeln nicht notwendig ist. Tue mir bitte den Gefallen und erkundige dich nach dem neuesten Stand, bevor du hier öffentlich kund tust, dass ich hier sozusagen unerlaubt meine FCI-Hündin mit einem FCI-Rüden verpaare. Übrigens beides gekörte Tiere. Es war nicht meine Absicht, so etwas zu tun.
Christian , soll ich mal die Mail hier rein stellen . Da geht draus hervor , das du der Meinung warst wenn du zwei FCI Hunde hast , kannst du einfach loszüchten . Du wusstest noch nicht mal , das du einen Zwingernamen brauchst und auch eine Abnahme . Wie sieht es mit HD Röntgen aus ? Was machen die Augenuntersuchungen deiner Hunde ?

Herr Freymuth hat dir lediglich gesagt was du für Voraussetzungen brauchst um im VDH zu züchten . Ich kann mir kaum vorstellen , das der Vdh gerade bei dir eine Ausnahme macht . Logisch kann man später , wenn alles abgeschlossen ist Papiere nach dem FCI Standart bekommen , was mich nur wundert ist , du schreibst hier den Züchtern laufend vor wie und was sie zu züchten haben , selbst hast du noch nicht mal die fundamentalsten Dinge einer Zucht drauf . Na ja , es ist eben jeder auf seinem Gebiet gut .

Quote:

Aber ich habe mit Myla ja auch nur einen F 6 und mit Tala einen F 9, im Gegensatz zu dir Torsten, der eine F 5 Hündin hat...
ups , da hat wohl Jemand ein Problem damit ? Meine Hündin hat einen rechtsgültigen Ahnen nachweis , und kommt aus keiner " Schwarzzucht " ...
Ich weiß , das ich dir verdammt nahe komme mit Gaderel - was du wiederum nicht vertragen kannst . Sieh es einfach mal so , ich habe einen Hund der als solcher offiziell und rechtsgültig anerkannt ist , obgleich ein F5 ( von einem Elternteil her ) und du hast einen Wolfsmix der nicht offiziell anerkannt ist , für den du keine Haltergenehmigung hast , weil du sie nicht brauchst , da die Papiere die du hast schlicht weg gefälscht sind und er als normaler Hund ausgewiesen wird . Dafür hast du aber so viel Wolfsanteil in deinem Tier das er für mindestens 8 TWH reichen würde .

hanninadina 09-09-2007 22:24

Wolfsblutanteil für 8 TWH?????

Genau 240 %. Danke! Ich lach mich tot!!!!!!

Christian

Torsten 10-09-2007 10:29

Quote:

Wolfsblutanteil für 8 TWH?????

Genau 240 %. Danke! Ich lach mich tot!!!!!!
Siehst du , so ist das mit den Lügen und Erfindungen - die sich bei dir hier schon über Jahre wie ein roter Faden durchs Forum ziehen . Lach ruhig weiter - so hast du endlich mal was zu lachen ....

hanninadina 29-10-2007 23:10

Hallo Julia und Tanja,ihr hattet mich ja in Hannover angesprochen, warum ich denn in dem Leserbrief im neuen Heft von "Der Hund" zu dem Rasseportrait 2 Hefte zurück geschrieben habe, dass TWHs mehrheitlich im Zwinger gehalten werden. Ich habe mir eben nochmal meinen Leserbrief, den ich an "Der Hund" gesandt habe, durchgelesen und da habe ich es anders formuliert:"... Vielleicht hätte man noch erwähnen sollen,dass die überwiegende Anzahl von TWH-Haltern für ihre Hunde auch einen Zwinger haben."Ich hatte seinerzeit Steffen darüber informiert, dass ich so einen Leserbrief geschrieben habe und habe ihm auch mit der Info meine Mail an "Der Hund" weitergeleitet, so dass er es bestätigen können müsste, dass meine Formulierung so ist, wie ich es hier nun mitteile und nicht so, wie es veröffentlicht worden ist. Warum der Sinn verfälscht wurde, kann ich euch nicht sagen. Ich konnte mir - eigene subjektive Meinung hin oder her - auch gar nicht vorstellen, dass ich das so ausschließlich formuliert hatte, dass die TWHs überwiegend nur im Zwinger gehalten werden. Denn dass das nicht stimmt, weiss ich selbst. Es ging mir nur darum mitzuteilen, dass ein Zwinger, Gehege jedenfalls immer gut ist, um mal in Ruhe ins Kino, Arbeiten oder zum Feiern zu gehen. Denn die wenigsten werden wirklich ein ausbruchsicheres Grndstück haben.Ich werde die Chefredakteurin Frau Kerl - ne kein Mann, aber eine Susanne - dazu nochmal anmailen. Wäre es Elli Radinger, dann würde ich glauben, die hat das mit Absicht verändert, gibt es doch ca. 25.000 Wolfshybriden in Deutschland .... Ha, ha, ha, haaaaa!!!!Schönen Abend Ihr LiebenChristian

Torsten 30-10-2007 13:42

Quote:

Ich habe mir eben nochmal meinen Leserbrief, den ich an "Der Hund" gesandt habe, durchgelesen und da habe ich es anders formuliert:"... Vielleicht hätte man noch erwähnen sollen,dass die überwiegende Anzahl von TWH-Haltern für ihre Hunde auch einen Zwinger haben."Ich hatte seinerzeit Steffen darüber informiert, dass ich so einen Leserbrief geschrieben habe und habe ihm auch mit der Info meine Mail an "Der Hund" weitergeleitet, so dass er es bestätigen können müsste, dass meine Formulierung so ist, wie ich es hier nun mitteile und nicht so, wie es veröffentlicht worden ist.
Ja siehst du Christian so kann es gehen . Ich hoffe das es jetzt einige hier verstehen , das nicht immer das geschrieben wird was man sagt . So auch im Rasseportrait. Obgleich ich nicht nach vollziehen kann , wie so man nicht mal etwas stehen lassen kann und einfach mal so hin nimmt wie andere Menschen es sehen .Warum muss denn immer einer da sein , der denkt das er den Rest der Welt belehren muss und seinen Senf dazu geben muss .Wenn sogar Leute das Portrait gut fanden die wirkliche Ahnung von Hunden haben muss doch nicht jedes Mal ein " Besserwisser " seine Theorien dazu geben .

hanninadina 30-10-2007 14:29

Torsten, weil mit dem Artikel aus jedem TWH,der keine VDH-Papiere hat, ein Wolfsmischling gemacht wurde, deshalb hat es nach einer Ergänzung geschrien, dass das natürlich quatsch ist. Du solltest den Leserbrief lesen. Das Rasseportrait an sich fand ich auch gut und das habe ich auch so geschrieben, eben nur die Ergänzung zu den "Hybdriden" war mir wichtig, weil man sich sonst ins eigene Fleisch geschnitten hätte, weil wenn man auf der Straße dann angesprochen wird, ganz schnell aus dem TWH ein Wolfsmischling für den man cities papiere braucht gemacht hätte. Stand doch so in "Der Hund", keine Papiere = egal ob 10 oder 90 % Wolfsblut = Artenschutz = Wolfsmischling. Und das ist eben falsch. Es kommt auf die Filialgeneration F1 bis F 4 an und nicht auf den Wolfsblutanteil. Da hat mal jemand was richtig falsches geschrieben - die internetseite kenne ich auch, wovon Steffen das offensichtlich hat -. Und wir wissen alle - dank wolfdog.org spätestens wenn nicht schon vorher -, dass wir in Deutschland z.B deine Hündin als F 5 haben und bei Eichhorns noch eine ist und die ganzen Geschwister von ihr natürlich auch. Und dann noch der ein oder andere. Aber das war es! Also, warum aus Liebe zum VDH soweit gehen und was falsches schädigendes behaupten, denn letztlich ist es doch dem Mann auf der Straße egal, ob du nun Papiere hast oder nicht, dein Hund sieht aus wie ein Wolf und dafür braucht man Cities-Papiere usw.Wenn du das verstehst, was ich schreibe Torsten, dann wirst du auch verstehen, dass das eine wichtige Ergänzung war.Und für den VDH kann man anderes tun: ich habe z.B. bei der Rassepräsentation in Hannover ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man die TWHs nur beim VDH/FCI-Züchter kaufen sollte, weil nur die alle Untersuchungen vornehmen, die Ahnen sich nachweisen lassen, und vor allem eigentlich auch einen nahezu identischen Preis haben. und dass die Hunde vom Wesen her auch besser sind, weil die Elterntiere mit jeder Ausstellung quasi einen Wesenstest machen bei der Menge Menschen, Zähne zeigen im Ring, mit anderen Hunde ganz nah usw. usw.Christian

Torsten 30-10-2007 14:42

Christian , ich verstehe schon was du schreibst was ich aber nicht verstehe , das du jetzt der bist der hier den Fachmann mimt. Du greifst ständig in Dinge ein die dich eigentlich nichts an gehen , verbesserst und belehrst ständig irgend welche Leute die ihre eigene Meinung haben und sie so auch kund tun .

Sicher ist es ein wenig überzogen mit den "Hybdriden" , aber im engsten Sinn ist es eben so . Sogar deine sogenannten Fachleute sagen das teilweise über den TWH .

Quote:

...ob du nun Papiere hast oder nicht, dein Hund sieht aus wie ein Wolf und dafür braucht man Cities-Papiere usw.
Na ja , ganz so ist es nun auch wieder nicht , du vergisst die Anerkennung einer Rasse . Da gebe ich dir auch Recht . CITIES braucht man doch wohl ehr bei Hunden wo der Vater ein reiner Wolf ist und die Mutter zu 80% oder sehe ich das falsch ? Hat es vielleicht Gründe warum du dich so wegen einer Haltergenehmigung aufregst . Wunschdenken begründet nun mal keine Legalität .

Torsten 30-10-2007 14:47

Quote:

-. Und wir wissen alle - dank wolfdog.org spätestens wenn nicht schon vorher -, dass wir in Deutschland z.B deine Hündin als F 5 haben und bei Eichhorns noch eine ist und die ganzen Geschwister von ihr natürlich auch.
Ja und ? Was haben denn die Hündinnen ( die zu einer anerkannten Rasse gehören ) damit zu tun ? Eichhorns und ich , so wie die Besitzer der Geschwister müssen sich doch nicht verstecken und was anderes vor geben als ist , im Gegensatz zu anderen Leuten die nun mal keine anerkannte Rasse haben aber trotzdem einen " Hybriden " der die CITIES erfordert .

hanninadina 30-10-2007 15:26

Danke für die blumen "Fachmann". Ich kann dir dazu nur sagen, dass die Zuchtberaterin - Zuchtstätten, wurfabnahme pp.- , Organisatorin des Rasseportraits auf der CACIB Hannover, genau das gesagt, es ist schön, dass mal jemand fachlich qualifizerite ERklärungen in einer Hundezeitung abgibt. Sie hatte am Samstag den Leserbrief schon gelesen. Es tut mir Leid, das was ich da geschrieben habe, stimmt! Warum ich mich da einmische? Was ist dass denn für eine Frage? Weil ich anscheinend doch mehr Ahnung habe über die Rasse, Wolfshybriden, Wölfe als du lieber Torsten, der den TWH schon lange vor mir kennt. Und ich was gutes für den TWH tun möchte und falsche Aussagen nicht so stehen lassen kann, wenn ich es nachweislich besser weiss und es mit dem Gesetzestext noch belegen kann! Du hast anscheinend immer noch nicht verstanden, dass wenn man es genau liest, was im Rasseportrait steht, ein schlechtes Bild auf den TWH insgesamt geworfen hätte!Genehmigungen für Hybriden???? Ich habe einen nordamerikanischen Wolfshund. Dieser Wolfshund macht nicht annähernd soviel Blödsinn, wie es meine TWHs gemacht haben!!!! Allerdings sind sie nun auch ruhiger geworden! Keine Papiere, klar so ist das. Aber bitte, nicht schon wieder von vorne, das hatten wir hier doch alles schon. Gönn mir doch auch mal meinen Spass!Christian

Teshi 30-10-2007 15:51

Danke für die blumen "Fachmann". Ich kann dir dazu nur sagen, dass die Zuchtberaterin - Zuchtstätten, wurfabnahme pp.- , Organisatorin des Rasseportraits auf der CACIB Hannover, genau das gesagt, es ist schön, dass mal jemand fachlich qualifizerite ERklärungen in einer Hundezeitung abgibt

1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat


Wie sagte meine Oma immer: Eigenlob stinkt!


Franziska

hanninadina 30-10-2007 18:56

Ich weiss zwar immer noch nicht, wer du bist Teshi, aber es ist ja nicht das erste Mal, dass du unqualifiziert gegen mich stänkerst. Ich versuche nur zu untermauern, dass es auch andere Meinungen gibt, als die vom lieben torsten. Heute ging zu meiner eigenen Verwunderung sogar ein lobender Brief von einem mir Fremden ein. Lieber immer offen und ehrlich, als Heckenschütze! Wie soll Torsten die Zusammenhänge erkennen, wenn ich es ihm nicht schreibe? Er ist ja nicht dabei gewesen. Es geht mir gerade darum, weil er u.a. sich immer wieder für den VDH einsetzt. Das tue ich für den TWH auch. Deshalb versuche ich ihm klar zu machen, dass es doch einige vom VDH gibt, die das gut finden, was ich mache und es doch nicht so negativ ist, was ich mache, wie Torsten, der mich im übrigen immer noch nicht persönlich kennt und nicht weiss, was ich mache, außer von dritten etwas gehört hat, wie im übrigen auch hinsichtlich der nordamerikanischen Wolfshunde, urteilt und vor allem hier Kund tut. Das, so jedenfalls meine Meinung, ist bescheiden und dagegen verwehre ich mich. Jetzt bitte nicht der Spruch, wer sich rechtfertigt, klagt sich an, dass ist ein bißchen billig. Im übrigen wäre es sicher hilfreich bei der Sache zu bleiben.Christian

Teshi 30-10-2007 20:28

Ja, Christian jeder hat seine Meinung. du genauso wie Torsten oder ich auch. Wenn du ein Rassenportrait gemacht hast und es ein voller Erfolg war, schön für dich und auch für den TWH, dagegen sage ich ja auch nichts. Jeder nach seiner Fasson. Was ich nicht so recht verstehe und deine F5 aus dem Hut Zauberei. F5 gibt es in keinem Stammbaum zu lesen oder verstehe ich das falsch. Wir haben doch Hunde, oder? Wie nah am Wolf spielt keine Rolle mehr, denn es ist eine im VDH anerkannte Rasse. Ich brauche dieses Wolfsgequatsche nicht, denn als ich mir meine Hündin angeschafft habe wußte ich was mich erwartet . Ich habe hart gearbeitet mit meiner Hündin und bin so manches Mal über meinen eigenen Schatten gesprungen und werde bis jetzt mit einem Hund belohnt der mir viel Freude bereitet.

Somit verbleibe ich bescheiden wie immer

Franziska

hanninadina 30-10-2007 21:00

DAs interessante ist ja, dass irgendwann irgendjemand festgelegt - war wohl aus dem Bereich Artenschutz -, dass ab F 5 der "Wolfsmischling" ein Hund ist. Nur, die Natur kannst du da nicht so genau einnorden. Es gibt F 2, die sich schon wie reine Hunde benehmen, aber es gibt auch umgekehrt F 5, die noch wie Wölfe aggieren. Und wenn du das, bevor du dir einen TWH anschaffst, weisst, dann musst du - vielleicht - nicht ganz so hart arbeiten, damit du viel Spass mit deinem Hund hast. Einige Züchter in Deutschland empfehlen die Lektüre von Erik Zimen Der Wolf, weil man dann das Verhalten des TWH besser verstehen kann. Ich weiss nicht, ob dein Züchter dazu gehört, darüber habe ich mich bisher nicht mit ihm unterhalten. Ich weiss aber, dass er sehr sehr gewissenhaft seine Welpenerwerber auswählt und sie im Vorfeld mit allem erforderlichen konfrontiert. Letztlich können sich die meisten aber nicht vorstellen, dass der TWH halt des öfteren - nicht immer - ein "anderer" Hund ist als die anderen Verdächtigen. Und im Ergebnis hast du dann, dass leider immer wieder welche aus Unkenntnis und weil man nicht die Zeit und Lust hat mit ihm intensiv zu arbeiten, die Hunde abgeben. Habe heute wieder mit so einer jungen Frau telefoniert. Hat zwar wieder was neues ähnliches und wundert sich zwar, dass der Hund das 2jährige Kind anknurrt.... Das meine ich, die Unkenntnis der leute. Und da versuche ich eben aufzuklären. Nicht um anzugeben, sondern weil es mich total interessiert und ich eben helfen möchte. Also interpretiert doch bitte nicht zu viel in meine Aussagen rein, aber auch nicht zu wenig. christian

Torsten 30-10-2007 21:31

Quote:

Ich weiss zwar immer noch nicht, wer du bist Teshi, aber es ist ja nicht das erste Mal, dass du unqualifiziert gegen mich stänkerst.
Ah ja , wenn andere Menschen ihre Meinung sagen ist das unqualifiziert stänkern , wenn du Mist schreibst wird es zur Wahrheit oder zum Dogma .

Quote:

Ich versuche nur zu untermauern, dass es auch andere Meinungen gibt, als die vom lieben torsten.
Das sei dir auch gegönnt , nur dein lieber Torsten bin ich nicht .

Noch mal für dich ganz allein , der TWH ist eine anerkannte Rasse und er ist sehr wohl ein Hund . Was du von den sogenannten am.WH schreibst ist reiner Blödsinn , da es die als Rasse auch in den USA nicht gibt . Es sind schlicht weg Mischlinge aus Wolf und Hund , ohne jeglichen Sandart und Grund . Und genau wegen solcher Leute wie dir , geht es eben für den TWH den Berg ab . Das du der große Fachmann bist beteuerst du doch überall da wo du nur kannst , deine Eigenwerbung hier oder sollte ich sagen dein Anbietern hier stinkt doch schon zum Himmel . Und trotz deiner geschwollenen Wolfsreden und zweifelhaften Kenntnisse beeindruckst du mich überhaupt nicht und ich hoffe andere Menschen auch nicht .
Du hast einfach nur ein Wolfstrauma und ein überzogenes Geltungsbedürfnis . Viel heiße Luft aber kein Dampf . Für mich ist ein guter Ausbilder mehr wert als dein Getöse von Wölfen und Hybriden wie du einen hast . Wenn du so ein Experte bist ( vor allem ein anerkannter ) dann kannst du doch auch sagen das du selber einen Hybriden hast aber keine CITIES. Ach ja , entschuldige , es ist ja nur ein Husky der wie ein Timber aussieht . Aber, warum bist du denn dann so bemüht die Menschheit über Hybriden und die daraus folgende Haltergenehmigung auf zu klären ? Schön immer alles unter dem Deckmantel des TWH und zu seinem Wohl zu begründen .
Ich jedenfalls brauchte noch keinen meiner Hunde ab zu geben weil ich überfordert war , und meine Unfähigkeit auf das Verhalten des Hundes abwälzen - aber ich bin ja auch kein Experte . Verhaltensforschung ist eins , Ausbildung/Erziehung was anderes und doch sollte beides in der Praxis eine Einheit bilden . An deinen praktischen Fähigkeiten habe ich so meine Zweifel , ob gleich du dich ja selber als der Experte schlecht hin dar stellst - und das gleich auf mehreren Gebieten .

Torsten 30-10-2007 21:47

Ach so , noch was Christian - dein Statement über " Hybriden " solltest du mal einigen deiner Expertenkollegen zu kommen lassen , denn die sind nicht alle deiner Meinung .

Teshi 30-10-2007 22:10

@ Christian, ich hoffe du wirst als zukünftiger Züchter auch so verantwortungsvoll und vorbildlich wie der Züchter meines Hundes. Ich habe aus seiner Hand einen Hund bekommen der auf Alltagssituationen vorbereitet war und sich hervorragend in unser bestehendes Rudel eingefügt hat. Soviel dazu. Den letzten Schliff gibt ihm sein Besitzer und was er daraus macht liegt in seiner Verantwortung. Mit Atesh habe ich den bis jetzt vielseitigsten Hund, den ich auch überall mitnehmen kann. Ob es nur zur Hundewiese, zum Gruppentraining, zu Ausstellungen , zum Wolfshundtreffen, im Lift, zu Stadtfesten, als Spielgefährtin für Besuchskinder, zum Einkaufen oder auch im 8ter Gespann vor dem Crosswagen u.v.m. Da kann ich soviel Bücher lesen wie ich will, es kommt auf die Chemie an. Was für mich zählt ist nicht die Theorie sondern die Praxis. Mir nützt es nichts wenn ich im Garten sitze und mich freue wenn Atesh gerade mal wie ein Wolf guckt. Kann sie aber auch, ist aber nicht wichtig. In meinem Alter brauche ich keine Verhaltensforschung mehr, ich mache das mit Lebenserfahrung.

Franziska

Dajka 31-10-2007 08:01

TWH-Rasseportrait in "Der Hund"
 
In guten Büchern über den Deutschen Schäferhund wird ebenso das Buch von Ziemen empfohlen, genauso wie es auch gute DSH Züchter machen.
Denn der DSH ist alles andere als ein einfacher Hund.
Dort wird zb. gesagt, dass der DSH nicht länger als drei Stunden allein bleiben soll, er sinnvolle Beschäftigung braucht usw. sonst kann er zerstörerisch für seine Umwelt werden d.h. für Gegenstände, Mensch und Tier.
Ich empfehle Christian sich mal in die Psyche des DSH einzulesen, da wird er viele Dinge neu entdecken...z.b Buch der Deutsche Schäferhund vom GU Verlag:rock_3

Denn DSH sind anders als Briards
in diesem sinne und hör mit dem wolfsgelaber auf, es geht einem auf den S...
Dein schwarzer Timberwolf imponiert mich genausowenig, mir tut er nur leid. Aber es wird immer kranke geben die zur Steigerung ihres Ego eben Exoten brauchen


All times are GMT +2. The time now is 12:08.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org