Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Presse, TV & Werbung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=83)
-   -   Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hunde Magazin" (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=2208)

hanninadina 17-05-2005 15:02

Hallo Michael Eichhorn,

was für eine Anbierung soll das sein? Ich habe vor Wochen schon geschrieben, dass man Elli mit "Vorsicht" genießen muss, da sie außer ihrer verstorbenen Labbie-Hündin keine eigenen Erfahrung mit Hybriden oder TWHs hat!

Aber, ob du sie gut kennst .... Ist schon komisch, dass ihr beiden (Ina)immer meint alle gut zu kennen, wenn ich dann mit den Leuten korrespondiere, dann fällt denen bei genauerer Erklärung ein, wer ihr seit, spontan kann keiner was mit euch anfangen.

Spar dir deine erneuten Anfeindungen und gibt mal was konstruktives Preis. Irgendwie kommt da nichts.

Und wer es noch nicht gemerkt hat, die Herausgeber des deutschen Hundegamagezins sind von Ellis Qualitäten begeistert, denn Sie hat inden letzten 12 - 15 Monaten schon viele ausführliche Artikel veröffentlicht! Und für mich als bekennenden Wolfsfreund waren das auch sehr interessante News! Das Leute wie die Eichhorns von den echten Wolfsleuten nicht gerade Ernst genommen werden mit ihren "Möchtegern" Wölfen ist nun mal so. Und dass ein Züchter seine Jünger hat, die ihn unterstützen auch. Das gibt es bei so ziemlich jeder Rasse. Leider hat Herr Eichhorn auf mein Hinweis, dass er Wolfswelpen für einen Tierpark groß ziehen wollte nicht berichtet, wie es war. Na dann tu das mal, erst heiß machen und dann abblitzen lassen. Hat wohl nicht geklappt...?!

Christian

hanninadina 17-05-2005 15:04

Hallo Kerstin,

warum soll man was gegen den Artikel machen. Kerstin hat es doch auf den Punkt gebracht, das schlimme ist, dass sie Recht hat - in dem ein oder anderen Einzelfall -.

Mit hat auch bis heute keiner erklärt, wie es sein kann, dass von einem Rassehund wie dem TWH ganze 14 Stück auf dem Gnadenhof sind?! Jetzt kommt mir bitte nicht mit den Kampfhunden als Vergleich, das wäre schändlich und nicht vergleichbar, weil die von gesetzeswegen Probleme haben.

Christian

michaelundinaeichhorn 17-05-2005 15:57

Hallo Hannibannie,

ich glaube nicht, daß wenn Du Elli Radinger nach mir fragst sie meinen Namen nicht kennt. Ich habe auch wirklich nicht nötig mich hier, so wie Du, als kleiner Gernegroß aufzuführen. Du scheinst immer noch nicht darüber hinweggekommen zu sein, daß wir Dir damals keinen Hund gegeben haben, weil wir Dich sowohl charakterlich wie auch hundetechnisch nicht für geeignet hielten (wie ja auch noch andere Züchter). Was Du hier aufführst hat uns im Nachhinein bestätigt. Spare Dir also Deine Retourkutschen, die haben hier im Forum nichts verloren und auch mit diesem Thema nichts das geringste zu tun.

Zum Thema Elli Radinger: In ihrem Artikel hat sie gewiß in manchen Punkten nicht ganz Unrecht, in anderen ist sie über den Punkt hinausgeschossen, besonders in dem von ihr gezogenen Fazit. Es ist auch nicht so verwunderlich, daß solche Meinungen in Leuten entstehen, die ständig mit abstrusen Geschichten von Menschen wie Dir bombadiert werden die so einen Hund brauchen um sich wichtig zu machen.

Ein Leserbrief (nicht von Dir!!) der gewisse Sachen relativiert wäre vielleicht das Angebrachteste.

Michael

hanninadina 18-05-2005 01:03

Sorry Kerstin, meine vorletzte Nachricht war an Julia mit Bezug zu deinem Statement gedacht.

Christian

hanninadina 30-05-2005 16:22

Ich habe mir jetzt das deutsche Hundemagazin gekauft, aus dem der Artikel von Elli Radinger oben zitiert wird. Mit erstaunen habe ich festgestellt, dass es eigentlich um Wolfshybriden geht. Wenn man nun den Zusammenhang sieht, ein 6 oder 8 seitiger Artikel mit anschaulichen Fotos von wölfischen Hybriden und hundlichen Hybriden (nur Optik), die aus einem Wurf sind und trotzdem total verschieden aussehen, dann ist Ellis Artikel zum Saarloss und TWH nur für diejenigen, die tatsächlich auf Hunde "abfahren", die einem Wolf ähnlich sehen. In diesem Kontext ist es sogar eine Förderung für die TWH-Züchter, denn Ellis sagt im Gesamtkontext gesehen, ganz klar, Wolfshybriden auf keinen Fall(!), aber wenn es präsiert, der soll sich dann an einen vertrauensvollen Züchter wenden und einen Rassehund TWH oder Saarloos holen.

Das war doch wohl eher Werbung (immer im Zusammenhang gesehen mit dem Hybriden Artikel) für den TWH, um Leute die sich für Wölfe begeistern auf die Rassehundfährte zu locken.

Und bitte schön, was ist falsch daran, auf die "Probleme", die auftreten können hinzuweisen? Ich kenne keinen deutschen Züchter von TWHs, der einem Interessierten nicht als erster "Der Wolf" von Dr. Zimen vorlegt und fragt, ob man das buch kennen würde und wenn nicht, dass man es lesen sollte.

Also immer schön fair bleiben und nichts aus dem Zusammenhang reißen. Oder anders gesagt, man kann sich das Leben auch selbst schwer machen.

Christian

P.S.: In dem Hybriden Artikel hat Elli auch sehr schön und vor allem verständlich dargelegt, was es mit der Vererbung von Wolfsgenen usw. auf sich hat. Ich muss erstmal die Stelle im Forum finden, wo dies diskutiert wurde, um darauf noch mal hinzuweisen. Denn da ist ja bei einigen doch einiges durcheinander gegangen bei ihren "Rasse-Hunden(!)".

timber-der-wolf 31-05-2005 09:07

Hi Christian,
darauf habe ich schon in einem meiner ersten Beiträge zum Artikel von Elli hingewiesen. Leider sehen oder wollen einige den Zusammenhang nicht sehen und erkennen.
Ich fand Ellis Beitrag auch sehr gut. Ich habe keine Stelle gefunden, wo man unsere TWH schlecht gemacht hätte, wie es hier im Forum manchmal dargestellt wurde.

LG, Norbert

michaelundinaeichhorn 31-05-2005 12:39

Also anscheinend gibt es zwei verschiedene Hundemagazine oder Artikel. In dem Artikel auf den sich hier bezogen wurde werden Probleme weniger Hunde als allgemeingültig für die gesamte Rasse dargestellt.

Alle sind scheu und zurückhaltend, alle haben Trennungsangst, regelmäßig kommen territoriale Angriffe mit Tötungsabsicht vor...
Zu dem Punkt sie verteigen nicht Hof und Besitzer kann ich gerne jeden einladen das bei uns doch mal auszuprobieren :D
Bei der letzten Hundewanderung liefen alle Hunde im Wald frei, eine Art von territorialen Angriffen erfolgte durch die Schäferhunde, bei einem mußte man massiv dazwischengehen, Trennungsangst hatte der Cocker Spaniel, extrem zurückhalten - wenn auch nicht scheu - war der Schnauzermischling und problemlos stundenlang ohne Trennwand und Box im Auto gewartet hat der Tschechoslowakische Wolfshund. Anscheinend ist der nicht reinrassig.

Gruß Ina

Torsten 01-06-2005 14:57

Und schön reden bringt auch nichts. Es gibt beim TWH ebend ein paar Besonderheiten, auf die man hinweisen muss. Der Rassestandard ist die eine Seite der Medallie, die Praxis die andere Seite.

Hallo
mit schön reden hat das überhaupt nichts zu tun , mit jeden dominanten Hund kannste Propleme bekommen wenn du ihn nicht richtig erzogen hast , da macht der HUND TWH keine Ausnahme.
Ich denke , wenn schon die Radinger , die es eigendlich besser wissen müßte , so einen Mißt über die Rasse sagt , dann doch unter anderen nur weil es auch hier im Forum Besitzer dieser Hunde gibt , die sich wünschen das deren Hund ein Wolf ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und auch noch an so einen Blödsinn glauben und diese Meinung auch noch feste hier vertreten .
Schau doch mal in die Beißstatistick , welche Rassen da die Plätze halten - und kommt mir nicht wieder mit irgend welchen Prozentualen Anteilen der jeweiligen Rasse . Disscusionen über Hybrieten haben wir ja schon ( kann ich zwar nicht nachvollziehen - denn wir haben keine ) aber die Schlaumeier die jedesmal solche Themen anzetteln und dann noch auf irgendwelche Ammi Seiten verweisen , tragen doch zu dem Radinger Urteil in vollem Umfang bei. Mal kurz was zu den Amis, da kann jeder Wölfe mit irgendwelchen Rassen kreutzen , und jeder kann da auch F1 und F2 .... Verpaarungen ( deren Nachkommen ) kaufen , ohne das sich eine Sau dafür interessiert. Bei uns sind solche Verpaarungen schon gesetzwiedrig und nur mit Ausnahmegenehmigungen dürfen diese Tiere dann gehalten werden ( das sollten die Schlauen Leute hier auch einmal mit erwähnen ) und nicht nur über etwas disskutieren , was sie überhaupt nicht besitzen . Durch bestimmte Leute und deren verschobenen Ansichten zur Rasse (das habe ich schon mal gesagt , gelle Hanny ) finden Menschen wie die Radinger ihren Nährboden !!!!!
Es gab im vorigen Jahr mal eine Sendung , in der Frau Petterson - Fetherson ( verzeihung wenn der Name nicht ganz richtig geschrieben ist )schon mal über Hybrieten sprach . Das war genau so , TWH wurde als gefährlich bezeichnet , aber nur vom Fernsehen .Ich habe Kontakt mit Frau Fetterson - Petterson aufgenommen , und sie sagte das ,das Fernsehen alles verdreht hat und wesentliche Sachen rausgeschnitten hat .
Sie sagte wörtlich zu mir per Email : TWH sind keine Hybrieten und auch nicht gefährlicher als jeder andere Hund !"
Wenn die Radinger sich jetzt wichtig tun muss als der Wolfsguru NR.1 , dann sollte man sie mal einladen , das sie überhaupt mal Kontakt zu einem TWH bekommt , denn wer weiß ob die die Rasse überhaupt kennt ( damit meine ich nicht nur aus Hundebüchern )
Gruß Torsten

Torsten 01-06-2005 15:04

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Hallo Kerstin,

warum soll man was gegen den Artikel machen. Kerstin hat es doch auf den Punkt gebracht, das schlimme ist, dass sie Recht hat - in dem ein oder anderen Einzelfall -.

Mit hat auch bis heute keiner erklärt, wie es sein kann, dass von einem Rassehund wie dem TWH ganze 14 Stück auf dem Gnadenhof sind?! Jetzt kommt mir bitte nicht mit den Kampfhunden als Vergleich, das wäre schändlich und nicht vergleichbar, weil die von gesetzeswegen Probleme haben.

Christian

Hallo
in dem einen oder anderen Fall kann ich aber auch mit anderen Rassen Pech haben , es ist nun mal so , schlecht erzogene Hunde machen nun mal Schwierigkeiten !!!
Sind nicht andere Rassen auch sehr stark in den Tierheimen vertrete ? Hier fällt es nur auf weil der TWH noch relativ selten ist . Und trägst du nicht auch im wesentlichen mit deinen Ansichten zum TWH zum " guten Bild " der Rasse bei ? Deine tiefgreifenden Beiträge hier , klären doch die Leute in die richtige Richtung auf !!!!!!
Also was willst du eigendlich ?

timber-der-wolf 01-06-2005 15:25

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Und schön reden bringt auch nichts. Es gibt beim TWH ebend ein paar Besonderheiten, auf die man hinweisen muss. Der Rassestandard ist die eine Seite der Medallie, die Praxis die andere Seite.
.....
Gruß Torsten

Hallo Torsten,
mit dem Teil Deines Beitrages hast Du Recht! :D

Den Rest kannst Du vergessen. :cry: :frown:
Es ist schon eine absolute Frechheit, in welchem Ton Du hier über eine anerkannte Persönlichkeit, wie Frau Radinger, und über andere Forenteilnehmer herziehst. :evil:
Und das noch unqualifiziert, unsachlich!!! :roll:
Du solltest erst einmal ein paar Fachbücher zur Hand nehmen und Dir theoretisches Wissen aneignen. Ohne theoretische Vorkenntnisse kannst Du nähmlich auch in der Praxis letztendlich nichts bekennen.
Und die Mähr, dass alles nur schlechte Erziehung ist, ist der größte Humbug und wird auch nicht durch ständige Wiederholungen war. :wink:

Übrigens, was sind denn Hybrieten, von denen Du immer schreibst - eine neue Pflanze oder was ??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

hanninadina 01-06-2005 17:42

Hallo Torsten,

drei Dinge:

1. Ina Eichhorn hat nunmehr auf mein mehrmaliges Nachfragen freundlicherweise nunmehr hier und für jeden zu lesen selbst ausgeführt, dass Koro (ihr verstorbener Rüde und Vater von Amy) ein F4 (Hybrid) war!

2. Das Wölfe, Wolfsmischlinge und -Hybriden genehmigungspflichtig sind in Deutschland hatten wir auch schon erwähnt. Da du ein paar Wochen nicht dabei warst, konntest du das nichtwissen.

3. Deine Aussage, ich würde mit meinen Ausführungen dazu beitragen die Rasse "in Verruf" zu bringen und sie "gefährlich" machen (= Beißstatistik), entbehrt jeglicher Realität. Ich habe mit keinem Wort und zu keiner Zeit hier oder sonst wo geschrieben, dass TWHs gefährlich oder Beißer oder ähnliches sind. Ich habe lediglich auf die starken Nerven hingewiesen, die man als Halter insbesondere im ersten 1 Jahr (bis zur ersten Läufigkeit) haben sollte, damit die neugierigen Untersuchungen des TWHs in der eigenen Wohnung, Haus, Auto, Garten usw.usw. gut übersteht. Denn wenn man diese Toleranz nicht mitbringt, dann kommt es dazu, dass man den Hund abgibt, weil man eben keinen umgestalteten Garten haben möchte oder einen zerkauten Stuhl oder oder.

Das meine Hinweise nicht auf alle TWH-Jünglinge zutreffen, habe ich eingeräumt. Es gibt offensichtlich Züchter, die ihre Welpen sehr gut prägen und sozialisieren, damit die zukünftigen Halter es dann etwas einfacher haben. Darüber hinaus wird auch eine ausgewählte Verpaarung vorgenommen, die insofern auch förderlich ist. Trotzdem gibt es eben auch die extremen Hunde und wer sich so einen Hund holt, sollte wissen, auf was er sich einläßt, damit nicht wieder ein Welpen von 5 Monaten abgegeben wird, weil er Frauchen von hinten angesprungen hat und sie sich bedroht gefühlt hat... Wer mit solch einem Junghundverhalten nicht klar kommt und diesem es ggfls. aberzieht, ist sicherlich für einen TWH nicht geeignet. Dazu müssen die Interessenten aber wissen, dass die TWHs absolute Energiebündel sind, die mit anderen Rassen nicht vergleichbar sind. Ein Flummi ist nichts dagegen. Das weitere ist ja schon mehrfach ausgeführt worden.

Christian

Norbert, Torsten ist immer etwas deftige. Das macht nichts, wäre natürlich schöner, wenn er sich gemäßigter ausdrückt. Ich komme damit klar. Andere sicherlich weniger.

michaelundinaeichhorn 01-06-2005 18:40

Christian,

Ich habe mit dem F4 auf einen Beitrag von Norbert geantwortet und von ihm diese Bezeichnung hier übernommen. Diese Bezeichnung wird auf dieser Seite für Wolfshundegenerationen angewendet. Da nach dem was ich an Schule und Uni gerlernt habe streng genommen F2 = F1xF1 und F3=F2xF2 und nicht die dritte Generation von Kreuzung hin und her ist würde ich es so an sich nicht bezeichnen (ich entschuldige mich hiermit für die falsche Ausführung und daß ich nicht bedacht habe das Du ja sofort darauf anspringen wirst). Ansonsten weiß ich nicht warum Du ständig und überflüssigerweise Dinge fragst, die Du Dir dann selber beantwortest, bzw. warum Du es überhaupt fragst, wenn Du es auf dieser Seite schon längst nachlesen konntest. Da diese Fragen absolut sinnlos sind werde ich auch in Zukunft nicht darauf antworten.

Wie hier auch schon endlos ausgeführt wurde gibt es jede Menge Hunde der verschiedensten Rassen die in ihrem ersten Lebensjahr wie Flummis sind, viel kaputtmachen, den Garten umgraben und Leute anspringen. Diese Woche haben wir einen Foxhound in der Hundestunde mit genau diesem Problem. Deine Beschreibung trifft im übrigen haargenau auf einen Jack Russel Terrier zu, bis auf die Tatsache, daß es sich da meistens nicht nach der ersten Läufigkeit legt. In beide Rassen ist seit ewigen Zeiten kein Wolf eingekreuzt worden und beide Rassen sind auch nicht gerade erst entstanden.

Was die Leute gesagt bekommen müssen ist, daß ein junger Hund, der körperlich ausdauernd und gesund und geistig aktiv ist Blödsinn macht bis er ein bestimmtes Alter erreicht hat und das jeder Hund eine konsequente Erziehung braucht und worauf man dabei besonders achten muß. Daß viele Hunde dieser Rasse sehr früh z.B. Türen öffnen können und auch durchaus Schlußfolgerungen aus Beobachtungen ziehen.
Und das man immer genau schauen muß bei wem man einen Hund kauft.
Wenn der Interessent entweder körperlich oder geistig nicht in der Lage ist mit einem großen, intelligenten und agilen Hund umzugehen sollte man ihm abraten sich einen entsprechenden Hund zuzulegen und ihm als Züchter auch keinen verkaufen. Wenn er sich dann einen Hund bei einem Züchter holt, der keinen Wert auf entsprechende Zuchtauswahl oder Sozialisation legt (und zwar weil es ja wohl eine Selbstverständlichkeit bei jeder Rasse sein sollte und es vor allem dem Hund einen besseren Start gibt) und jedem einen Hund verkauft der ihn bezahlen kann und sich danach nicht mehr darum kümmert, ist ihm nicht zu helfen. Seine Erfahrungen können dann aber nicht als allgemeingültig hingestellt werden, völlig egal wie häufig er diese Thesen in den Raum stellt. Und sie können auch nicht in einem Artikel als allgemeingültig für die gesamte Rasse dargestellt werden, noch mit der besonderen Betonung der kurzen Zuchtdauer.
UND ZWAR WEIL FAST JEDER DER SO VORGEHT MIT JEDER DEMENTSPRECHENDEN RASSE DEMENTSPRECHENDE ERFAHRUNGEN MACHEN WIRD!!!!
Wenn ich einen jungen Hund UND einen intakten Garten will sollte ich mir einen Yorkshire Terrier oder noch besser eine Englische Bulldogge anschaffen, die sind nämlich rein körperlich zu diesen Problemen nicht in der Lage.

Ina

01-06-2005 20:07

Norbert,

daß dir bestimmte Umgangstöne hier nicht gefallen sollte eigentlich vorraussetzen das du selbst eine etwas gewähltere Komunikation pflegst.

Ob und bei wem Frau Radingers Persönlichkeit anerkannt oder überhaupt bekannt ist solltest du lieber dahingestellt sein lassen.
Genauso wie deine Beurteilung von Torstens Beitrag. Bis jetzt wird hier niemand zusätzliches gebraucht der die Beiträge zensiert, erst Recht nicht mit Verweis auf die Orthographie !
Und so wie ich Torsten und seine Hunde kenne braucht er keine Lesetipps von dir, vielleicht ja du ein paar Realitäten von ihm ?
Es gibt immer Leute die mehr in der Theorie schwelgen als die Praxis zu leben,vielleicht gehörst du ja dazu.


Gruss :wolf

Heiko 01-06-2005 21:15

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Und schön reden bringt auch nichts. Es gibt beim TWH ebend ein paar Besonderheiten, auf die man hinweisen muss. Der Rassestandard ist die eine Seite der Medallie, die Praxis die andere Seite.

Gruß Norbert

Norbert,

diese Aussage kam von dir, darum ist es nicht von Nöten, sich selbst nochmals zu bestätigen!
Torsten hat es nur so in seiner etwas komplizierten Weise zitiert. :grins

Mag sein, dass seine Beiträge hier und da etwas direkt, oder sogar wie von dir erwähnt als Frechheit (von manch einem) betitelt werden. :dontknow

Aber lieber frech und ehrlich (zumal vor ein paar Tagen von ihm ein kompletter Beitrag gelöscht wurde), als immer schleimend und rechtgeberisch!

Sei bitte so gut und höre auf mit deinem theoretischem Wissen, andere werden sich wohl in der Praxis schon wesentlich mehr an Erfahrung (was einen TW betrifft) angeeignet haben (nicht nur bis zu einem Jahr und auf einen Hund bezogen). Dies gilt ebenso für E. Radinger! :stupid
Und zu den "Praxisleuten" zählt auch unser alter Junge (Outlaw-T). :D

Schön, dass du den Beitrag zu ihm noch mal bearbeitet hast, sonst wäre er schon beleidigend gewesen!

Falls sich mal wieder etwas neues bei deinen Wolfsforschungen ergeben sollte, lass es uns bitte wissen. :roll:

:ghost_2

Torsten 02-06-2005 10:01

Quote:

Übrigens, was sind denn Hybrieten, von denen Du immer schreibst - eine neue Pflanze oder was ??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Genau , so eine Pflanze wie du !!!! Wie und über was ich schreibe , das solltest du mir schon überlassen , du Experte !
Ließ mal ein wenig in deinen Beiträgen und schau dir mal den Ton an und den teilweisen Mist was da rüber kommt ( von wegen TWH sind wie Wölfe usw.-Wunschdenken !) Wer fängd denn laufend mit den Thema Hybriden an und will laufend den großen Wolfskenner raushängen lassen ? Ich gehe von einem Hund aus und habe es nicht nötig mich über meine Tiere oder meine theoretischen Kenntnisse zu representieren .Du sagst mir ich soll erst mal par Bücher lesen , dann ließ du doch erst mal den Artikel von der Radinger richtig .Du bist der aller Schärfste , schreibst von Wölfen im Zoo und denkst dann das du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast . Ich kann Twister nur zu stimmen , wie so macht man sich hier Gedanken über Tiere die man überhaupt nicht hat . Wir haben nun mal Hunde - aber ich hoffe sehr , das wir uns mal persönlich kennen lernen , da kannst du mir ja mal dein Wissen richtig vermitteln - kann ja sein , das ich in schriftlicher Form einiges nicht so verstehe wie du es meinst , bis dann Torsten :mrgreen:

timber-der-wolf 02-06-2005 10:21

Super Beiträge, Heiko und Torsten! :?

Wie sagt ein altes Sprichwort so schön: Nur getroffene Hunde bellen!

:mrgreen:

Torsten 02-06-2005 10:23

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Hallo Torsten,

drei Dinge:

1. Ina Eichhorn hat nunmehr auf mein mehrmaliges Nachfragen freundlicherweise nunmehr hier und für jeden zu lesen selbst ausgeführt, dass Koro (ihr verstorbener Rüde und Vater von Amy) ein F4 (Hybrid) war!

na siehst du , da kannst du mal sehen , das Ina doch eine freundliche Frau ist !!!!


2. Das Wölfe, Wolfsmischlinge und -Hybriden genehmigungspflichtig sind in Deutschland hatten wir auch schon erwähnt. Da du ein paar Wochen nicht dabei warst, konntest du das nichtwissen.

Oh sorry, das kommt davon wenn man sich mehr um seine Hunde kümmert als jeden Tag im Forum zu schreiben , tut mir leid , ich werde die Hunde mehr einsperren - und mich in erster Linie mit dem Forum befassen !


3. Deine Aussage, ich würde mit meinen Ausführungen dazu beitragen die Rasse "in Verruf" zu bringen und sie "gefährlich" machen (= Beißstatistik), entbehrt jeglicher Realität. Ich habe mit keinem Wort und zu keiner Zeit hier oder sonst wo geschrieben, dass TWHs gefährlich oder Beißer oder ähnliches sind. Ich habe lediglich auf die starken Nerven hingewiesen, die man als Halter insbesondere im ersten 1 Jahr (bis zur ersten Läufigkeit) haben sollte, damit die neugierigen Untersuchungen des TWHs in der eigenen Wohnung, Haus, Auto, Garten usw.usw. gut übersteht. Denn wenn man diese Toleranz nicht mitbringt, dann kommt es dazu, dass man den Hund abgibt, weil man eben keinen umgestalteten Garten haben möchte oder einen zerkauten Stuhl oder oder.


Wenn das alle Gefahren sind die vom TWH ( machen übrigens sehr viele andere Rassen auch ) ausgehen , verstehe ich nicht wieso ihr dann so ein Pallaver macht .


Norbert, Torsten ist immer etwas deftige. Das macht nichts, wäre natürlich schöner, wenn er sich gemäßigter ausdrückt. Ich komme damit klar. Andere sicherlich weniger.

Eine Schweinshaxe ist deftig , ob ich es bin werden wir noch sehen !!!!

Torsten 02-06-2005 10:26

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Super Beiträge, Heiko und Torsten! :?

Wie sagt ein altes Sprichwort so schön: Nur getroffene Hunde bellen!

:mrgreen:

Na dann fang schon mal an zu bellen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!

timber-der-wolf 02-06-2005 10:31

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Super Beiträge, Heiko und Torsten! :?
Wie sagt ein altes Sprichwort so schön: Nur getroffene Hunde bellen!
:mrgreen:

Na dann fang schon mal an zu bellen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!

"Was juckt es einer alte Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr schubbert"

:? :mrgreen: :wink:

Torsten 02-06-2005 10:36

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Super Beiträge, Heiko und Torsten! :?
Wie sagt ein altes Sprichwort so schön: Nur getroffene Hunde bellen!
:mrgreen:

Na dann fang schon mal an zu bellen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!

"Was juckt es einer alte Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr schubbert"

:? :mrgreen: :wink:

So lang es nur beim Schubbern bleibt und das Wildschwein nicht die Wurzeln anfrißt , Nichts , aber ................

So nun hab ich keinen Bock mehr , das wird sonnst ein Privatkrieg , den man hier nicht ausfechten muss und auserdem hat es mit dem Thema nichts mehr zu tun !!!!!!
Wir sehen und hören uns Gruß :mrgreen:


All times are GMT +2. The time now is 08:42.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org