![]() |
Hallo Norbert,
beantworte mir doch bitte mal ehrlich meine Frage: Wie viele SWH und TWH hast du bisher kennengelernt? Viele Grüße Markus |
Quote:
glaub mir, genug, um mir ein Bild zu machen. Allerdings, wenn ich hier einige Artikel lese, habe ich wahrscheinlich immer die falschen kennen gelernt. :? Wünsche Dir und allen anderen schöne Pfingsten! |
Quote:
Zu Norbert: Meine sind artige und ausgezeichnete Familienhunde!!!!! Ein Nachbarsjunge hat eigentlich panische Angst vor Hunden egal welcher Rasse! Nur komisch, dass er diese Angst bei Barnie und Dajka vergisst!!!!!! Und Immer wieder Streicheln und Gassi gehen möchte!!!???!!! Nochmal zum mitschreiben: Meine Kinder sind 34Monate, 48 Monate und 14 Monate und ausnahmslos ALLE Kinder auch Fremde können mit meinen "Doktor" spielen oder um sie herumspringen,fallen drüber-und drunter weglaufen ohne das nur einer eine Miene verzieht. Heute morgen kam Barnie gleichzeitig mit meinen Kindern zum Kuscheln und Quatsch machen Dajka kam später nach ins Schlafzimmer! Barnie verhielt sich noch nie scheu, seit dem ich ihn habe! Er besitzt einen sehr ausgeprägten Schutz-und Angriffstrieb in der Schutzhundeausbildung! r hält der dort herrschenden "Härte" problemlos stand! Er Arbeitet gerne und wird schon wild, wenn der Trainer die Bekleidung für den Schutzdienst anzieht :twisted: Du kannst ja gern vorbeikommen, und es Dir anschauen, Was für artige Waus ich habe :wink: es darf jeder kommen, dem der Weg nicht zu weit ist. Ich wohne in Nordbaden und bin beim SV-Bretten-Rinklingen anzutreffen. Barnie bereitet sich auf SchH2 vor und FH2, und in Italien sind TW bei der Polizei als Diensthunde und beim Rettungsdienst und Bergwacht! Wir gehen ebenso zur Rettungshundestaffel und das ist alles kein Witz,sondern die Realität. Birgit |
Also ich bin schon gespannt wie mein Nanook werden wird...ich freue mich schon auf die Erfahrungen. :twisted:
Ich wünsche euch auch allen schöne Pfingsten..... LG Johannes |
Hallo Norbert
Ich möchte dich mal fragen aus welchem Grund du dir einen T.W.H. angeschaft hast ??? :ehmmm Gruss Sonja :wink: |
Quote:
|
Quote:
also hier muß ich auch zustimmen. Nur bei uns in GER wird immer Pressetechnisch so ein häck-mäck veranstaltet,wenn ich hier sie Tschechen/Slowaken sehe bei denen ist der TWH sozusagen der Nationalhund ,mit weit aus größerem Anteil und da gibt es kein geschiss mit Leserbrief/Artikel. Nur in bei uns im Medien -Deutschland! Wenn hier einer Wolf sagt dann zücken doch schon die Gewehre und die Kindergärten werden vernagelt! @norbert/forum Hier schreiben halt die ,die mit ihrem TWH zurechtkommen deswegen findest du hier keine (fast) Probleme,denn Probleme mit Hunde (vom Halter verursacht) werden in der Regel nicht hier schreiben !! Also Fakt: Der TWH bleibt ein Hund für Kenner der Rasse und nicht Allgemeinhund wie: Goldi,Labrador................ Und die 20 Schmuse/Familiengeschichten die können wir uns sparen,denn das sind jedem seine eigenen Erfahrungen/Umgang. P.S. Ich kenne mehr zugängliche THW wie scheue,wobei unser Falco auch scheu ist(das ist aber uns recht so,er muß ja nicht mit jedem gut Freund sein). Er weiß schon selbst wenn er akzeptieren will und wenn nicht. Gruß Michael(Falco) |
Hallo,
jetzt wurden wieder verschiedene Stränge gebildet. Etwas unglücklich in diesen Fall. Keine alte S. blickt nun mehr durch. ...... zum Trotz! Diese Strangbildung ist diesmal nicht gelungen *grins* Wo bitte soll ich Norbert nun fragen wie viele SWH und TWH er nun kennt? Im Moment frage ich in zwei Strängen.... Viele Grüße Markus |
Habt ihr mal überlegt, wieviel von euch Hunde von Eichhorns und aus ihrem Dunstfeld kommen? Richtig, also immer schön die Kirche im Dorfe lassen.
Und die paar Junghunde (dajka mal ausgenommen) sind doch kein Massstab. Ich verfolge die TWHs seit 1999 und bis 2003, wo ich regelmäßig ausgestellt oder zumindest die Schauen besucht habe, sind regelmäßig scheue und ängstlicheTWHs am Start gewesen. DAss Eichhorns offensichtlich eine familienfruendliche Zucht gelungen ist, ist zu begrüßen. Aber bitte schön, es gibt beide Seite und da hilft auch das wiederholen eurer Grßstadtmärchen nicht. Schön, dass Steffen und auch Michael Daum mal Klartext geschrieben haben. Und nun lobhuldet euch weiter und versucht weiter gegenseitig, die abgegebenen TWHs wie Orpheus bei euch unterzubringen. Birgit, du hast doch in deinem Reihenendhaus noch genügend Platz, oder? Rückt ihr halt alle mal zusammen. Es ist schade, dass ihr nicht mal über euren Schatten springen könnt, und einräumt, dass es beides gibt, die freundlichen familienhunde und die fremdelnden Ausreißer. Mir reicht es jetzt. Ich hoffe, ihr vermittelt weiterhin die mißverstanden TWHs. Christian |
Scheibenkleister Herr Hunnybunny,
ich habe zwei Hunde von zwei verschiedenen Züchtern... Ich bin auch auf einigen Treffen, Ausstellungen usw. gewesen Ich wüßte nicht wo du außer auf einen Sommerlager gewesen sein sollst. Bin mir allerdings nicht sicher, evtl. ergab es der Zufall so. Markus |
Hallo Christian
Ich habe ebenfalls zwei Hunde auch von verschiedenen Züchter also werden so viele doch nicht alleine von den Eichhorns kommen. Sonja |
Quote:
Quote:
http://www.wolfdog.org/php/index.php...3ceb4d203093cd Es ist kompliziert genug die Beiträge nach Themen zu ordnen. Die Texte selbst kann ich nicht auch noch auseinander nehmen. :frown: Es ist besser, wenn ihr beim Thema bleibt oder im Beitrag nur zu einem Thema antwortet, mich eingeschlossen. :cheesy: Dann kann ich in Zukunft die Themen besser ordnen. 8) |
Hier noch zwei weitere Reaktionen aus dem SWH-Forum zu dem Thema Elli H. Radinger:
ich hatte auch das vergnügen, die gute elli auf den wetzlarer wolfstagen kennen zu lernen. allerdings hat es uns nicht so lange gehalten, dass wir die ausfälle gegen unsere hunde noch mitgekriegt hätten. für mich war der haupteindruck, den ich aus diesen zwei tagen mitgenommen habe, der, dass das deutsche hundewesen sich nach wie vor durch erschreckende unprofessionalität auszeichnet, und selbst ein "fachpublikum", das bereit ist, 90 euro für ein seminar auszugeben plus übernachtung, sich mit dümmlichen vorträgen abspeisen lässt, die über das normale heiteitei in der leckerli-hundeschule nebenan bzw. über die informationen der tagespresse (etwa über die deutschen wölfe) nicht hinausgehen. kein wunder, dass den mit allerlei phantasievollen hundeschul-namen beklebten kastenwagen zumeist miserabel erzogene hunde entstiegen, deren frauchen nichts dabei fanden, dass sie alles angingen was sich bewegte. elli passt gut dazu: typ gelangweilte hausfrau, die statt für den kirchenbasar zu häkeln sich für wölfe einsetzt. ist ja nichts gegen zu sagen. solange sie den mund hält über dinge, von denen sie nichts versteht. und das ist eigentlich das meiste. musste ich mal loswerden. =============================================== Noch etwas zu Fr. Radinger: sie schreibt sich wöchentlich die Finger mit newslettern wund, um aus der ganzen Welt zu berichten was irgendwie mit dem Thema Wolf zu tun hat. Dabei fordert sie des öfteren auf, gegen Wolfsabschüsse etwas zu unternehmen. Der Haken dabei: In Wetzlar hielt sie einen Diavortrag über die Wölfe von Yellowstone die sie jährlich beobachtet. Sie erzählte wie wichtig es ist, die Wölfe dort nicht an Menschen zu gewöhnen um Unfälle mit Touristen zu vermeiden. Aber sie veranstaltet jährlich Gruppenreisen, wie auch momentan, um die Wölfe aus möglichst naher Entfernung dort zu beobachten. Die Wölfe die sich zu sehr an Menschen gewöhnen und zu nah heran kommen, werden später aus Sicherheitsgründen abgeschossen. Was sagt man dazu? =============================================== Ich glaube , so langsam rundet sich mein Bild über Frau Radinger ab. :evil: Ein etwas gefrusteter Adi |
Quote:
:gmorning Adi, bei mir, spätestens letzten Montag. :snipersmilie Man kann nur hoffen, dass alle Wolfshundebesitzer, die bei ihr das "Wolfsmagazin" abonniert haben, dieses (aus Protest heraus) wieder abbestellen! Weiterhin sollte der Club gegen diese Person rechtliche Schritte in die Wege leiten. :D Mein Name steht ggf. dabei zur Verfügung. Für die unwissende Lesermehrheit wird unsere Rasse leider (obendrein noch), in diesem Artikel, mit den sog. "Hybriden" auf eine Schiene gestellt. Und bei Diesen werden nur negative Beispiele erwähnt, wo die "gute" Frau noch nicht mal selbst zugegen war! :evil_2 Grüße ans Rudel |
Elli H. Radinger im " Das Deutsche Hundemagazin"
@ Hannibunny
Wie alt ist Dein Hund....??????????14 Jahre? Deine Erfahrung ist klein! Auf welchen Ausstellungen warst Du? Du hast wahrscheins die Hunde vom Homberger gesehen...dann würde mich Deine Meinung nicht wundern, denn der wohnt/wohnte ja in Deiner Nähe! Dieser Mann hat auch ein paar seiner Hunde verschwinden lassen! Diese Hunde kannten auch nur das Haus mit Grundstück!und hatten keine Erziehung. Ich habe in den 90gern öfters die Ausstellungen in Prag besucht, mit und ohne Hund, da waren keine scheuen und schreckhaften Hunde und wenn doch so wurden diese mit ungenügend bewertet! In Stuttgart war ich als Besucher 1995 das erstemal, da waren auch keine scheuen Tiere. Die wirklich ängstliche TW-Hündin in den 90igern war meine Dajka, dies lag aber an einer sehr schlimmen Welpenzeit. eine Halbschwester kam nach Bochum vielleicht hast Du diese gesehen. Sie wuchs wie meine in einem lichtlosen Verschlag mit Schlägen auf, an einer kurzen Kette befestigt! Orpheus ist hier nicht das Thema und Stadt auch nicht. Ich nehme keinen dritten Hund, denn das wäre Tierqälerei! Gruß Birgit |
Hallöchen Birgit,
kann es sein, dass du hier im falschen Thema bist ? :cheesy: Mein Vorschlag an dieser Stelle, (zumindest) zu diesem Forum :grins : Umändern: Welt der Wolfsmischlinge & Hybriden ! F G TW-F (D) |
Hallo,
bin nach 14 Tagen Wandern aus dem Nationalpark Sumava zurück (mit interessanten neuen Erkenntnissen) und konnte mehr oder weniger wirklich nur belustigt Hannibannies Anbiedereien bei "Wolfshundexpertin" Elli Radinger nachverfolgen. Ich kenne Elli seit nunmehr 14 Jahren persönlich und ihre Kenntnisse über Hunde z.B. belaufen sich auf ihren überfütterten Labrador Lady ansonsten ist sie wie Hannibannie gesagt hat studierte Juristin und ehemalige Stewardess, momentan ist sie Reiseleiterin in eigener Regie im Nationalpark Yellowstone. Sie hat Anfang bis Mitte der Neunziger sicher viele Verdienste mit Anderen zusammen in der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe im Wolfsschutz erworben. Sie war und ist nicht in der Wolfsforschung tätig. Ich kann hier nur vermuten, daß Elli für ihre Reisen wohl mehr Publicity braucht und sich so ins Gespräch bringen muß. Dies werde ich ihr auch persönlich am Telefon sagen (in aller Freundschaft), Du brauchst also nicht gleich ans Telefon zu rennen Hannibannie und ihr mitteilen, was ich Böses gesagt habe. So nun werde ich mich den wirklich wichtigen Dingen widmen, nämlich mit der Nationalparkverwaltung einen möglichen Wolfsriss begutachten. Schönen Tag noch Michael |
Quote:
ich bin zwar kein Jurist, glaube aber, dass mit den rechtlichen Schritten gegen Frau Radinger können wir vergessen. Ihr Artikel wird in Deutschland durch die Presse und Meinungsfreiheit geschützt ,vor Gericht würden ausser hohen Kosten nichts bei rum kommen. Das Abbestellen des "Wolfsmagazin" in Verbindung mit einem Protestschreiben sehe ich auch als eine angemessene Reaktion. :mrgreen: Viele Grüße, besonders an Bella Adi |
Wie erfreulich daß jetzt das eigentliche Thema doch noch angeschnitten wird...
Protestschreiben mögen ja gut und richtig sein, aber ich denke in diesem Fall reichen sie nicht aus. Wenn man auch nicht gerichtlich gegen diesen Artikel, beziehungsweise den Abschnitt über TWs und SWHs der diesem angehängt war,vorgehen kann, so sollte man doch zum Mindestens versuchen eine Richtigstellung in dem betreffendem Magazin zu erwirken. Die Pressefreiheit mag in diesem Land ja geschützt sein, aber als renommierte Hundezeitung solcherlei Unwahrheiten über zwei Rassen zu verbreiten kann doch wohl nicht richtig sein und sollte auch nicht so hingenommen werden. Zumal die Autorin gar keine Erfahrungen und somit auch nicht die benötigten Qualifikationen besitzt um so eine Rasse"info" unter das lesende Volk zu bringen. Für mich ist es ohnehin indiskutabel einen Beitrag über Hybriden mit den beiden Rassen zu koppeln. Alle Schilderungen die auf den vorrangehenden Seiten über die Wolfsmischlinge gemacht wurden, werden so unweigerlich von den Lesern auf die TWs und die SWHs übertragen. So eine Verzerrung darf auf keinen Fall toleriert werden, auch wenn manche hier es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht haben gerade dieses Bild zu propagieren. :wolf |
Hy,
Frau Radinger wurde im Yellow-stone-park von einem Grizzly verfolgt.....................und das noch am Freitag den 13.Mai!! Hier der Link zum lesen: http://wildnistagebuch.blogspot.com/ Ist echt nee heiße Geschichte!! Michael(Falco) |
All times are GMT +2. The time now is 08:42. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org