![]() |
Hmm! Über eine Sache muss ich jetzt doch immer schmunzeln!
Es ist immer wieder die Rede davon, dass ein Interessent sich öfters beim Züchter melden soll, sich öfters mit Züchtern und TWH Besitzern unterhalten soll und sich längere Zeit mit den TWHs beschäftigen soll.... .... sonst ist man nicht geeignet. Oder so ähnlich. Dann sind wir wohl nicht geeignet? :D :D Wir haben eine Anzeige in einer Zeitschrift gesehen, von der Rasse vorher aber noch nie gehört. Haben uns die Hunde nur mal so angeschaut, in sie verliebt... und kurz darauf hatten wir zwei. Und die sind immer noch bei uns. :ehmmm :D Marion |
Na dann bin ich ja froh, dass du kein Züchter bist @ Falco. :wink:
Ich finde es auch wichtig, dass sich die Interessenten schon einige Zeit vor dem Kauf mit dem Züchter in Kontakt setzen - schon allein deswegen weil man ja nur dadurch auch "seinen" Züchter finden kann. Aber mehrmaliges Besuchen - wie definierst du das? Ich möchte - bevor ich mich für einen Züchter entscheide - ihn selbst, seine Zuchtstätte und seine Hunde natürlich einmal gesehen haben und wenn die Welpen einmal da sind, kann den zukünftigen Hundebesitzer normalerweise ohnehin nichts mehr halten. Aber das ich jetzt 20x 100te von Kilometern fahre nur damit der Züchter auch wirklich sieht, dass ich Interesse habe?! Ne, sorry. Immerhin gibt es Internet und Telefon über das man in Kontakt sein kann und meiner Meinung nach auch danach bleiben sollte. Was mich auch interessieren würde - wie bitteschön definierst du TWH-Freak? Ich finde diese Rasse sehr faszinierend und schwärme dafür, aber genauso liebe ich unseren Weißen Schäferhund und bin von seiner Rasse begeistert. Darf ich deswegen keinen TWH bekommen? Oder weil ich vielleicht nicht ganz aus dem selben Holz geschnitzt bin, wie die Leute auf den Treffen? Bei der Frage nach den Kosten muss ich dir allerdings zustimmen - die sollte keinesfalls gleich am Anfang gestellt werden und schon gar nicht sollte man zu handeln beginnen. |
Ich habe drei TWs und aus dem Arbeitsleben ausgeschieden. Bei unserer Einstellung zu den Waus sehen wir das als Full-Time -Job (zumindest jetztin der Winterzeit - ab 16.oo Uhr gehören wir den Hunden, so bis gegen 0.00 Uhr , spazieren täglich ca, 1 Std. zusätzlich usw. Mein Beitrag war gar nicht negativ gemeint, nur als Warnung gegen unliebsame Überraschungen...
Ralf :shock: |
Quote:
Bei euch hat es von vorne rein gestimmt /Chemie (persönlichen Kennenlernen). Hier hat Heiko erkannt,das es passt bei euch. So ist es uns auch gegangen als wie uns 2004 August im Urlaub das erstemal begegneten/unterhielten.Man merkte gleich ihr seid 100% dahinter und keine Aufgeber!! Also Marion Schmunzle weiter,denn das passt besser zu dir als grollen!!!! :flaming Grüße von dem Pfälzer Rudel :beerchug2 P.S. Meine Einstellung ist ja auch kein Welpenvergabeplan für Kunden,ich finde halt der der/die Züchter/in mit ihrem besten Wissen und verantwortlichkeit immer zum Vorteil/Wohlbefinden der TWH´´s handeln müssen!!! |
All times are GMT +2. The time now is 00:49. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org