Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Apportieren (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=8318)

Torsten 27-05-2008 22:43

Hi Sonja

Quote:

Und der Erfolg des Klickerns scheiterte an der gleichen Grenze: Der Entscheidung des TWH das er es trotzdem nicht will! Er WILL das Apportierholz einfach nicht so Aportieren wie es die Regeln verlangen. Alles andere.. Bälle, Beißwurst,...kein Problem.
Ich hoffe das ich mehr Glück damit habe , aber wie du es beschreibst , könntest du Chakka meinen - genau das gleiche Verhalten .
Na ja , ich versuche es erst auf Futter , ( konditionieren ) , das geht manch mal , aber wie gesagt , wenn er eben nicht will verzichtet er auch auf seine Belohnung .

Quote:

Und da es wohl kaum am Können scheiterte, hab ich meinen Dickkopf durchgesetzt. Nun wird apportiert.... und nach und nach löst sich auch der Konflikt und es wird zunehmend freudiger.
Gut , das bleibt mir immer noch , offensichtlich ist es eben so , Apportieren ist Zwang ( zu mindest das Apportieren was man für eine Prüfung braucht und nicht einfach mal Bällchen holen .....)

Quote:

Ich denke meiner sieht darin einfach überhaupt keinen Sinn. Weder ist es ein schönes Beutespiel, noch kann er sich damit selbst belohnen. Und so ist das leider eine lästige Pflichtübung für ihn.
Das trifft es wohl am ehesten .... ich denke das auch , oder ich bin einfach zu blöd ihm das richtig zu verklickern . Aber andererseits , ist es auch stupide und ich würde auch nicht gern stupide dinge tun .

Quote:

:wink: Wer erzieht hier eigentlich wen? :chaos Lach! :p
Das habe ich mich auch schon offt gefragt .... eine eindeutige Antwort konnte ich mir nicht geben :roll:

Liebe Grüße

Torsten

Heiko 27-05-2008 23:36

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 139872)
Das trifft es wohl am ehesten .... ich denke das auch , oder ich bin einfach zu blöd ihm das richtig zu verklickern . Aber andererseits , ist es auch stupide und ich würde auch nicht gern stupide dinge tun .

Torsten

Hallo Torsten,

du bist wohl kein Clickerkünstler - ich übrigens auch nicht - das scheint eher Frauensache zu sein...:lol:
Weiterhin viel Erfolg beim Apportieren - ihr bekommt das schon noch hin ! ;-)

Grüße

Bille 28-05-2008 03:29

Hallo Sonja,
das Gleiche habe ich mit Flicka auch erlebt. Auch mit dem Eurasier geht es nur bis zu einem bestimmten Punkt mit Clicker und weiter nicht, da wird lieber ganz darauf verzichtet.
Trotzdem werde ich es mit der Kleinen mal ausprobieren.
Viele Grüße
Bille

michaelundinaeichhorn 28-05-2008 08:08

Ich habe auch die Erfahrung gemacht das manche Hunde es schlicht blöd finden (ich mag es auch nicht so schrecklich) aber wenn der Hund sich damit anfreunden kann ist es sehr erfolgversprechend. Von daher lohnt der Versuch sich auf jeden Fall.
Quote:

Originally Posted by Heiko (Bericht 139884)
das scheint eher Frauensache zu sein...:lol:

Wohl kaum, wurde es doch aufgrund von Forschungsergebnissen von Skinner von einem Mann und einer Frau bei Labortieren erstmals verwendet und später von einem Mann beim Delphintraining benutzt.

Ina

Lilith 17-11-2008 15:47

Mahlzeit,

ich möchte das Thema hier nochmal ein wenig rauskramen. Ich habe mir für den Winter vorgenommen, meinen einen Rüden komplett neu im Apport aufzubauen. Muss dazu sagen, dass ich die 10te Hand für ihn bin und er leider ziemlich unangenehme Verknüpfungen zum 3er Holz hat.

Die Lösungsstrategie die ich mir überlegt habe ist Tischarbeit verbunden mit einem Selbstgebauten 3er Holz. Das Holz hat die Abmessungen vom normalen 3er, ist aber aus wesentlich leichterem Holz gebastelt. Den Steg habe ich mit Lenkerband für Fahrradlenker umwickelt, da ich auf das Holz richtig Trieb machen möchte und unangenehme Empfindungen im Maul vermeiden möchte. Zusätzlich habe ich zwei kurze Leinen am Hölzchen angebracht, halt auch um Trieb drauf machen zu können (kontern). Im Prinzip ähnelt das Ganze dem Apportel nach Lind sehr, aber mit anderen Abmessungen und nicht dem Originalgewicht.

Derzeit bin ich dabei, meinen Hund an das ruhige, sichere Stehen auf dem Tisch beizubringen. Wenn das gut klappt, werde ich langsam mit der eigentlichen Apportarbeit anfangen.

Hürde und Kletterwand bringt er ja, ist ja auch das 1er Holz, wirkliche Probleme hat er "nur" mit dem 3er. Wenn er irgendwann mein modifiziertes 3er Holz sicher und freudig aufnimmt/ bringt, erhöhe ich langsam das Gewicht durch zusätzliche Holzscheiben. Im Prinzip ähnlich dem Apportbock der Jäger, wo ja auch je nach dem gewünschten Apportgewicht zusätzliche Scheiben angebracht werden können.

Ich bin mal gespannt, ob und wie sich mein "Lösungsweg" umsetzen lässt - durch seine Erfahrungen von früher neigt er dazu, auch eher aufzugeben und komplett zu verweigern als konstruktiv mitzuarbeiten. Wird ein harter, langer Weg für uns, aber ich bin ja eh nicht scharf auf Punkte, möchte nur dass er das Vertrauen in die Apportarbeit wiedererlangt und nicht mehr auf den Brustwarzen über die Wiese kriecht wenn er ein 3er Holz sieht...
Und wenn es sich nicht umsetzen lässt, dann ist das auch kein Weltuntergang.

Liebe Grüsse,
Eva & Chaoten-Team


PS: Zwischendurch bastel ich auch noch auf meiner zweiten Baustelle (mein anderer Rüde), der das Bringen rein über Spielbringen und Beutetausch erlernt hat und derzeit meint, er müsste nicht mehr vorsitzen sondern lieber direkt in's Fuss wechseln... Da haben wir aber durch den super Tip, dass ich mich immer mal wieder selbst neben den Hund stelle und so für den Hund unvorhersehbar ist, wann das Kommando Fuss gefordert wird und wann nicht, tolle Fortschritte gemacht :)


All times are GMT +2. The time now is 06:03.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org