Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Clubs & Rechtliches (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Gerichtliche Anklage gegen oliwenk (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5094)

Torsten 21-01-2007 21:33

Quote:

Und solange sich die andere Seite nicht dazu äußert,...
Ja wie so eigentlich nicht ? Das wäre doch mal ein Anfang .

21-01-2007 22:15

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Und solange sich die andere Seite nicht dazu äußert,...
Ja wie so eigentlich nicht ? Das wäre doch mal ein Anfang .

Das frage ich mich allerdings auch, wieso der Herr 1. Vorsitzender keine Stellung hierzu bezieht.

Aber wenn man sich dieses hier nochmal zu Gemüte führt :


Quote:

Originally Posted by oliwenk
Obwohl ich im Juni 2006 mit dem 1. Vorsitzenden Adrian Koal ein durchaus harmonisches und klärendes Telefongespräch führte, in dem von beiden Seiten Fehler eingeräumt wurden, erhielt ich heute eine Anklageschrift vom Amtsgericht. In diesem Telefonat räumte ich auch meine Aufgewühltheitein, und nicht immer objektive Art, meiner emotional geladenen Beiträge, im Forum ein. Darüber drückte ich dem 1. Vorsitzenden, als Vertreter des Clubs, mein Bedauern aus.
Das Telefonat endete damit, dass sich somit die Angelegenheit für beide Seiten erledigt hatte, was sich ja dann auch im Forum wiederspiegelte.

...kann man eh nicht davon ausgehen das sein Wort für wahr zu nehmen ist.

Bleibt nur die Frage ob er unter akutem Meinungswechsel leidet oder eher an chronischem Marionettentum.

oliwenk 07-05-2007 18:26

So, der Rechtsstreit zwischen dem Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland (genau genommen dem Vorstand), und mir, ist beendet.
Der Club hatte von mir ursprünglich 785,32 Euro nebst 5% Zinsen seit Rechtshängikeit gefordert.
Nachdem ich meine Stellungsnahme zu der Sache an das verhandelde Gericht geschickt hatte, hat das Gericht beiden Parteien einen Schlichtungsvorschlag unterbreitet, in dem darauf hingewiesen wurde, das meine, dem Klub gegenüber gemachten Äußerungen, nur teilweise zur Wahrung berechtigter Interessen gerechtfertigt waren. Dies bedeutet, wenn ich das richtig verstanden habe, das meine Äußerungen gegen den Klub auch teilweise berechtigt waren, oder?
Jedenfalls hat das Gericht vorgeschlagen, das ich nur 392,66 Euro bezahlen soll, und das die Kosten des Rechtsstreits gegeneinander aufgehoben werden. ( jeder zahlt seinen Anwalt selbst ).
Diesen Vergleichsvorschlag bin ich natürlich eingegangen, nicht zuletzt, weil ich diese Sache nun endlich beendet haben wollte, und weil, wie ich ja schon seinerzeit eingeräumt hatte, ich meinerseits auch Fehler eingeräumt habe.
Auch der Club ist diesem Vergleichsvorschlag eingegangen, wobei mir dann im Nachhinein nicht klar ist, warum diese Klage überhaupt von Seiten des Klubs angestrebt wurde.
Aber warum der Club welche Beitragsgelder für was hinausfeuert, das muss der Vorstand selbst vor seinen Mitgliedern erklären und verantworten.

Auf jeden Fall ist damit die Sache endlich erledigt!

LG Olaf

Torsten 07-05-2007 19:25

Na ja , da ist doch sicher Jedem Genüge getan , und man kann vielleicht wieder vernünftig mit einander um gehen, Dinge auf andere Art und Weise klären , so das die Kosten im Rahmen bleiben .

Heiko 09-05-2007 00:13

Quote:

Originally Posted by oliwenk
So, der Rechtsstreit zwischen dem Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland (genau genommen dem Vorstand), und mir, ist beendet.

.................................................. ...................................

Auf jeden Fall ist damit die Sache endlich erledigt!

Naa endlich mal etwas Vernünftiges! Die Richter haben bestimmt noch Wichtigeres zu tun, als wie sich mit solchen Lappalien abzugeben.


All times are GMT +2. The time now is 01:10.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org