![]() |
Quote:
Jetzt spekuliere ich doch mal mit: Die Kette ist mir allerdings auch sofort aufgefallen. Der Boden sieht aber nicht "ausgetreten" aus, so dass ich glaube, es handelt sich hier nicht wirklich um Kettenhaltung. Was man vom Haus sieht, deutet eigentlich auf eine Art Wochenendhaus hin (steht auf "Stelzen") und lässt eine "vorübergehende Sicherung" vermuten. Wenn das Bild hier aus der Bilddatenbank stammt, wären doch mal die anderen Fotos interessant. (Nur so aus Spaß am Spekulieren! Find's auch nicht weiter schlimm.) Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Hallo zusammen,
also erkläre ich mal meine Ansicht: Jeder, der bei einen Treffen mit TWH war wird wissen, dass die Hunde zum anpflocken an einer Kette gehängt werden. Es geht halt nicht dass auf engen Raum sich 40 bis 50 Hunde, z.T. auch "in kleinen Rudeln" (z.b. meine drei: Rüde, Hündin und dern Tochter) sich so einfach abküssen. Also zwischendurch in die Box oder anpflocken. Dann aber besten an einer Kette. Solche Hütten wie auf den Bild kenne ich z.B. aus der Slowakei, wo dann die Hütten aber eine neben der anderen z.B. in einer Reihe stehen. (Jugendfreizeittreffs usw) Viele Grüße Markus |
na...ich denke, dass - außerhalb von DE und der immer wieder vertretenen Denke, dass nur HIER Menschen wissen, wie man mit Hunden umzugehen hat - in vielen Ländern es schlicht schnuppe ist, ob Fifi angekettet wird oder im Verschlag haust.
Ich mag die Arroganz nicht, die in DE zu "Richtig-Wissern" beflügelt. Aber da von diesen "Richtig-Wissern" inzwischen ganze Industriezweige in anderen Staaten abhängen und leben, können sie sich für ihre "Leistungen" sicher täglich beglückwünschen. Es lebe der einzig rechte Weg im Umgang mit Tieren! (Warum hat sich den eigentlich noch keiner als rechtlich geschützt eintragen lassen?! WAS für ein MARKT....) ok, ok, ich bin hier wieder raus und störe eure Mate-Tee Runde lieber nicht weiter.... LG koboldine |
Quote:
Quote:
Bei uns hier ist es geregelt das Kettenhaltung in der Form verboten ist (jedoch nicht als Laufleine), in anderen Ländern eben nicht, also solltet ihr eure Maststäbe auf dieses bürokratisch verseuchte Land beschränken. Und vor allem nicht eure Kuschelmentalität zum Dogma machen. Tierquälerei geht anders ! Ach und Janette, erkläre mir mal mit was du deinen Hund anbinden würdest, wenn man davon aus gehen muss, dass er alles durchbeißen wird ? |
Quote:
Auch Toleranz hat irgendwo ein Ende zu haben. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Kette
also wegen der Kette würde ich mcih nicht aufregen .ich könnte meinen auch nur mit ner Kette festbinden .weil er die Leine im nu durchgebissen hat .
Aber mal ne andere Frage woher stammt den das Bild überhaupt ....wenn man sowas einstellt .. finde ich sollte man es auch aufklären können .. lg gaby |
Quote:
Quote:
|
@ Gaby:
Ich glaube, deine Frage ist anders gemeint. Die Quelle ist die gleiche wie bei dem ersten Bild. Jeannette |
Zitat Torsten:
Ach und Janette, erkläre mir mal mit was du deinen Hund anbinden würdest, wenn man davon aus gehen muss, dass er alles durchbeißen wird ? Ich erkläre dir lieber, wie ich die Frage anders angehen würde: Warum sollte ich denn davon ausgehen, dass mein Hund alles durchbeißen würde? Hat er Panik? Hat der Langeweile? Möchte er lieber bei mir sein, als an einem anderen Ort allein zu verweilen? Lockt ihn eine läufige Hündin auf der anderen Straßenseite? Wenn irgend einer dieser Gründe zuträfe, müsste ich dringend an der Beziehung zwischen mir und meinem Hund arbeiten, denn entweder er vertraut mir nicht, ist unsicher oder er trifft Entscheidungen, die ich ihm nicht zubillige. Und solange die von mir gewünschte Beziehung zu meinem Hund nicht steht, lasse ich ihn bestimmt nicht unkontrolliert (unkorrigiert) allein irgendwo und womit auch immer angebunden zurück, wo er sich im Zweifel auch noch so aufführen kann wie auf Bild II. Viele Grüße Jeannette |
Quote:
@Detlef: das hat nichts mit Toleranz zu tun... denn Toleranz kann nur jemand haben, der die Macht hat die Dinge zurück in seinen eigenen Toleranz/Wertbereich zu bringen...sondern mit dem Respekt gegenüber einer mir fremden Art/Gewohnheit/Wesen - dem Respekt und dem Wissen, dass sich jede Kultur entlang der Werte der Gesellschaft entwickelt... LG koboldine |
Quote:
LOL ( freundlich gemeint) vergiss es, wenn Du nen TWH hast... kommst Du andersrum nicht weiter ;-) Aber vielleicht musst Du erstmal deinen kleinen Schlingel erwachsen kriegen, vielleicht hast Du aber auch die "Valium" TWH Version :-) Für den Rest: schöne Theorie, prima gelernt :-) nur leider nicht 1:1 anwendbar LG koboldine |
[Zitat koboldine]
na...ich denke, dass - außerhalb von DE und der immer wieder vertretenen Denke, dass nur HIER Menschen wissen, wie man mit Hunden umzugehen hat - in vielen Ländern es schlicht schnuppe ist, ob Fifi angekettet wird oder im Verschlag haust. [/quote] [zitat Torsten] Nein ist es nicht , wer legt die Normen dafür fest? Doch mit Sicherheit nicht Deutschland, ich kann es überhaupt nicht verstehen warum wir uns immer wieder das Recht heraus nehmen und jedem vorschreiben, was er zu machen hat nur weil sein Verhalten nicht unseren spießigen Normen entspricht. [/quote] @Torsten Hm, entweder ich hab mich falsch ausgedrückt, oder Du hast im Schnelldurchgang gelesen, oder ich versteh das gerade falsch.... Ich hab nix anderes gesagt als Du. *Kopf kratz* LG koboldine |
Quote:
|
Quote:
|
Quote:
Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Tja...das mag der Unterschied sein... ich habe keine Interessen anderen Kulturen meine Weltanschauung und moralischen Werte aufzudrücken, eben WEIL es bisher immer nach hinten los gegangen ist, wenn HIER alles soooo viel besser ist. Ist es? Willkommen in der großen Welt außerhalb des Tellerrandes.
Bevor Du mir weitere Beispiele gibst, die HIER BEI UNS so offensichtlich verwerflich sind, mach Dir vielleicht mal Gedanken, warum man HIER satt und zufrieden genug ist sich über moralische/ethische Perspektiven anderer zu echauffieren - und ob dieses Sattsein und diese Zufriedenheit ECHT ist - oder man nicht viel mehr HIER anfangen sollte seine Werte zu leben... Dazu kommt, dass Tierquälerei für Ernährung nicht wirklich ein HIER bereits beseitigtes Thema ist, gelle?! Also.... auf, und schnell mal vor der eigenen Haustüre gefegt bevor der Dreck in der Wohnung anderer zum Naserümpfen animiert. Zu guter letzt...wenn z.B. "die Chinesen" nur halb so anmaßend wären, würden wir hier alle schon mit Stäbchen essen, z.B. "die Araber" auch nur halb so arrogant wären, würden wir hier alle lustig zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs sein - was das für die Umwelt für positive Konsequenzen hätte - WOW... und so kannste die Reihe weiter schreiben, nur DASS kein anderes Volk derartige Vermessenheit und Verbissenheit an den Tag legt DAS Glück für andere zu sein und es notfalls auch mit Gewalt zu bringen.... *schulter zuck* Aber so weit denkt man lieber nicht, denn dann würde ja das Heilsbringer-Image leiden müssen. LG koboldine |
Oh...Globalisierung... das Stichwort hatte ich noch gar nicht mit drin....
Du meinst, Ländern und Kulturen Schulden aufzudrücken für Gelder, die sie nicht brauchen, und diese Schulden, die sie nicht zurückzahlen können und dann - WEIL sie nicht zahlen können - sie zum Nulltarif für uns arbeiten zu lassen bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag und drüber hinaus, natürlich ohne die Schulden zu tilgen, denn die Zinsen fressen ja das komplette mögliche Bruttoinlandsprodukt...DAS ist also ethisch und moralisch vertretbar? ACH ECHT???? Huiiii LG koboldine PS: "WIR" sind einer der Faktoren, warum in Ländern der Dritten Welt Kinderarbeit trotz Industialisierung nicht eingestellt werden KANN - es sei denn die Leute geben sich damit zufrieden schlicht zu verhungern. (Sakasmus an) Wenn ich zwei Mal die Woche was zu Beißen für meine Familie auf den Tisch bekomme - weil ich mir mehr nicht leisten kann - dann gehen meine ethischen und moralischen Ansprüche an Tierrechte und Menschenrechte sicher vor... (Sarkasmus aus) |
Guten Abend,...
ist nicht der beste Einstieg aber ich finde das einige das Thema zu persönlich nehmen und am "Ursprung" vorbei geredet/diskutiert wurde. :) Das nicht alles in unserem Heimatlande und oder der unmittelbaren Region darum, Gold ist was glänzt, wissen wir denke ich alle. Auch in den ärmeren Ländern, ist gewiss nicht alles "tau", aber das trägt derzeit nicht viel zum Thema dazu bei. Ich habe auch meine Meinung zum vorangegangenen aber verkneife mir diese. Sodele zum Thema, ich finde ja die Kette nicht so schlimm, denn erstens sieht es auf dem Bild gar nicht so aus als ob die in gebrauch ist, weil keine Fellverdrängung durch Leine/Kette zusehen ist und mir die Leine/Kette zu dicht am Balken anliegt. Und zweitens, kann ich mir auch gar nicht wirklich vorstellen bei einem TWH, das gerade sofern die Bindung vom Mensch-Hund-Team sehr gut oder stark ist, mein Hund nicht versuchen sollte auszubüchsen oder zu mir zu kommen. Denn schon bevor ich einen TWH hatte habe ich mehrfach und immer wieder gelesen, das gerade die sehr starke Bindung zum Herrchen eine Art Rassetypisches Merkmal ist und ein TWH gerade dann bei einer gesunden/guten Beziehung sogar aus dem 3,4 oder von mir aus auch 8 Stock springen würde nur um bei seinem Besitzer/Herrchen zu sein ganz ungeachtet der Konsequenzen, quasi aus Liebe! Und selbst wenn ich alle "Probleme" wie die läufige Hundedame oder dergleichen dinge abstelle bei einem TWH, bleibt meiner Meinung nach am Ende immer noch eine Sache stehen, nämlich die extreme Bindung zum Herrchen. Die ich völlig nachempfinden kann aus der Sicht meines Hundes, und darum pledier ich für Ketten, wenn auch nur temporär genutzt. Liebe Grüße Chero und Steven Edit : PS : Aus Gründen einer guten Bindung zum Hund und davon ausgehend das dieser Leinen, Seile oder ähnliches durchbeißt um zu mir zugelangen, sehe ich Ketten durchaus als Übergangslösung an. Nur meine Meinung :) |
Quote:
Ich meine, welches Interesse hast Du daran, einer Öffentlichkeit das Recht abzusprechen, Misstände in anderen Ländern anzuprangern? Und wenn ich Misstände in anderen Ländern anprangere, heißt das ja wohl noch lange nicht, dass ich dies nicht auch mit inländischen tue. Und wie immer man zur Globalisierung stehen mag, eins ist sicher: sie ist nicht aufzuhalten. Punkt! Und so muss es darum gehen, dass sie nicht allzuviele Menschen frisst. Denn das tut sie ohne Zweifel. Und... Und... Und im Übrigen danke ich für Deine absolut überflüssige Definition von "Toleranz" um die es sehr wohl geht. Weil diese Geschichten meist unter den Augen der Öffentlichkeit "passieren", z.B. der europäischen Öffentlichkeit die noch die Wettleidenschaft der Iren tolleriert, die dafür jedes Jahr 50.000 Windhunde verballern. Da verlangst Du allen Ernstes Respekt vor einer anderen Kultur? Ich bitte Dich! Also ehrlich! Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef |
Quote:
Mir ist es bisher nicht um persönliche Ansichten gegangen, wird es auch nicht. Für mich ist so eine Diskussion abstrakt, also nicht an Personen gebunden. Falls Du dich persönlich "angemacht" gefühlt hast - tut mir leid, DAS ist nicht meine Art. Quote:
Quote:
Nur eine Idee... hast Du (nicht persönlich sondern als Frage allgemein) schon mal darüber nachgedacht, wie unsere Form der Rinderhaltung z.B. aus Sicht eines Inders aussieht? Müssen wir jetzt unsere Rinderhaltung ändern oder der Inder seine Einstellung zu uns? Lassen wir das Thema, hast ja recht es ist müßig gegen den Strom zu schwimmen...und das wiederum passt gar nicht für eine derartig in Lethargie verfallene Gesellschaft, wie der "unseren". LG auch an die Fellträger koboldine |
All times are GMT +2. The time now is 21:10. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org