Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Presse, TV & Werbung

Presse, TV & Werbung Tschechoslowakische Wolfshunde in der Presse, Werbung, Videoclips und TV (als TWH oder Wolf spielend) Artikel und Programme über die Rasse

View Poll Results: Ich stimme dem Leserbrief zu:
Ja, unsere Hunde sind wie von Christian beschrieben 2 6.45%
Nein, unsere Hunde sind anders als beschrieben 29 93.55%
Voters: 31. You may not vote on this poll

Closed Thread
 
Thread Tools Display Modes
Old 11-04-2005, 18:41   #61
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Es ging nicht um TWHs in VW-Bus anleinen, wenn man fährt, sondern wenn Frauchen und Herrchen gerade mal, was anderes zu tun haben! Und nochmal, Marion du selbst hast geschrieben vor nicht allzulanger Zeit, dass du deine beiden ohne Aufsicht nicht im Garten lässt. Ist das normal?????

Repräsentativ ist weder eure Meinung noch meine Meinung! Ihr stellt es aber so dar, dass das was ihr meint richtig ist! Der Witz ist nur, dass über die Hälfte von euch selbst, Stories zum besten gegeben habt, die ich(!) von anderen Hunderassen und Hundehaltern noch nicht gehört habe!

Ist das eine Entschuldigung, dass in Tschechien die überwiegende Mehrzahl von Hunden draußen gehalten wird? Es ging darum, dass Hund die ihm Zwinger gehalten werden, eben nicht soviel zerstören können. Sie haben nicht die Möglichkeit dazu! Deshalb als Ergebnis zu sagen, sie machen das nicht, ist doch wohl etwas weit hergeholt.

Ist schon interessant, wie binnen eines Jahres in diesem Forum die Meinungen zum TWH sich ändern, weil einige nette Familienhunde haben (wollen). Vielleicht ist es ja auch züchterisch gelungen, den TWH "einzunorden". Dann wäre er in der Masse sicherlich für jedermann tauglich, wenn dem so ist. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass dies mal passiert oder vielleicht schon passiert ist. Dann bleibt ein Abbild eines Wolfsähnlichen Hundes, der arbeitet wenn er will und ansonsten ein Hund ohne Ecken und kannten ist. In der Tat, wenn dem so wäre, hätte ich mir doch gleich einen Golden Retriver holen können.

Wölfe faszinieren mich auf der ganzen Linie, stimmt. Wolfshybriden kenne ich persönlich nicht, außer von Fotos, von Züchterkontakten und von mehreren Fachartikeln und Büchern sowie Gesprächen mit Wolfsleuten (Haltern hört sich ja irgendwie komisch an).

Ich sehe schon, die aktuell schreibenden Damen und Herrn und ich kommen sowieso nicht zusammen. Die einen haben Kuschelhunde, die so lieb sind, wie jeder andere Hunderasse auch oder auch nicht und ich habe halt temperamentvolle Sporthunde, die aufgrund ihrer Neugierde für alles und jeden Blödsinn zu haben sind. Ich habe daran Spass und ihr habt halt an euren Hunden Spass. Ich versuche alle Seiten zu sehen und ihr versucht nur eine Seite zu sehen und die andere "ist ja nicht so oder ist ja nicht so schlimm". Und wenn man eine Mondlandschaft im Garten hat, dann ist das normal, das gibt es ja bei vielen Hunderassen und ist nicht erwähnenswert.

Ok wir kommen da wohl nicht zusammen. Nur bitte schön, dann gebt hier nicht über Monate solche Statements ab, die ich zusammengefasst erwähnt habe. Denn entweder es ist so, oder es ist nicht so. Hinterher zu sagen, na ja, das machen andere Hunde auch und es zu relativieren, das wohl kaum ein TWH-Halter noch einen Ziergarten hat, ist für Interessenten nicht wirklich hilfreich.

"TWh-Hündin Gaja war bei uns in der Wohnung. Oh gott, diese Wohnung sah in kürzester Zeit aus wie ein Schlachtfeld.... Meine Gardienen hingen zerfetzt im Fenster, in der Küche war der Fußbodenbelag hochgezogen..., meine Tapeten "verschönert" und abgerissen.

Meine erste Enttäuschung schwand bald der Einsicht, dass dieses Malheur nur passiert war, weil ich mich nciht richtig über diese Hunderasse informiert hatte.

Gaja war eine Ausbruchkünstlerin, denn sie öffnete Türen und Fenster, wenn es darauf ankam, bei ihrem Rudel zu bleiben.

Einen TWH zu besitzen heißt auch, noch mehr auf sein Mobiliar aufzupassen, den Hund nicht ohne Aufsicht zu lassen...

Hierbei ergibt sich aber grundsätzlich das Problem, dass sie (TWHündin) nicht gern allein im Fahrzeug bleibt, weil sie nach wie vor rudelgebunden ist: Sie fühlt sich alleingelassen und veruscht zu uns zu gelangen. Für dieses Ziel nehmen Wolfshunde das Auto auseinander. Unsere Bianca zerkaute einmald den Sicherheitsgurt, die Sitze sowie das Lenkrad: ein Schaden, der beachtlich war!"

Autorin des bisher einzigen TWH-Buchs, das Ihr sicherlich auch alle im Schrank stehen habt, Edwina Senger, Der Tschechoslowakische Wolfshund.

Sie hat wahrscheinlich das alles auch nur geträumt, genauso wie ich, was Markus hier glauben machen möchte. Du solltest Anwalt werden, frag doch mal bei Jacko Jackson nach, der sucht noch Anwälte, die glaubwürdigkeit der Zeugen erschüttern, damit die Behauptungen dann hinterher als nicht stimmig und als Fantasien dastehen. Nein Markus, wenn ich die Zeit hätte, dann könnte ich hier jeden einzelnen aus dem Forum raussuchen, der genau diese Statements in den vergangenen 1 1/2 Jahren schon abgegeben hat. Und wenn du nicht erlebt hast, dass ein TWH mal den Kopf eines Kindes in den Rachen genommen hat und das dann auch noch in Frage stellst, dass es soetwas nicht gibt, dann kann ich wirklich nur sagen, du lebst hinterm Mond! Ich denke, das selbst Ina, das nicht in Frage stellt, dass so etwas passiert, wenn die Hunde nicht entsprechend erzogen worden sind. Und das machen "normale" Hunde eben nicht!

Ich war ja darauf eingestellt, dass hier ein paar wieder "rumgrölen". Deshalb muss ich mir aber nicht so blödsinnige Sachen an den Kopf werfen lassen. Und meine ehrenamtliche tätigkeit mit nur 2 Beispielen, Ina, habe ich erwähnt, weil Wulfin eine ernste Sache, etwas für Hunde tun, gerade in Hamburg ist am Sonntag wieder eine Joggerin von einem Hund massakriert worden, als "Verarschung" dargestellt hat. Und dass ist ein Trauerspiel! Denn in der Tat muss viel geleistet werden. Und jeder, der einen gut erzogenen Hund hat, tut etwas dazu bei. Und wenn ich nach Vorschlägen frage und selbst einen Mache, Hundetrainer als anerkannter Beruf, dann muss ich mich von ihr nicht vollpöbeln lassen.

Christian


Christian
hanninadina jest offline  
Old 11-04-2005, 19:05   #62
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Ja, Christian, unsere Hunde waren zum "Aufbewahren" im VW Bus angeleint, während der Spezialzuchtschau im Bayrischen Wald. Wir hatten beide, da wir anderweitig tätig waren, nicht die Möglichkeit, ständig auf die Hunde zu achten u. an dem Tag war es überall furchtbar schlammig. Wir sind anschließend noch nach Hause gefahren u. haben Leute mitgenommen, die nicht unbedingt auf verdreckten Sitzen sitzen mussten. Aber auch das hatte ich damals erwähnt.

Und ja, unsere Hunde sind nicht unbeaufsichtigt im Garten, was aber nicht nur für die TWHs gilt, sondern auch für den DSH. Denn mittlerweile leidet unser Maschendrahtzaun an Altersschwäche u. wir haben momentan keine Lust, den kompletten 1200qm großen Garten neu einzuzäunen. Etwa 80 qm sind jetzt fest eingezäunt, dort sind die Hunde auch unbeaufsichtigt. Und buddeln. Aber alle, nicht nur die TWHs.

Du beschwerst dich, dass hier so oft über die negativen Erlebnisse geschrieben wurde? Das liegt ja wohl eher daran, dass man eher mal andere fragt, wenn man ein Problem hat. Und wie ich vorher schon geschrieben habe: das meiste bezieht sich ausschließlich auf Welpen u. Junghunde. Auch das, was unsere Hunde kaputt gemacht haben, war in deren Welpenzeit.

Schau dich doch mal in anderen Hundeforen um. Da liest du auch fast nur über Probleme u. das, was die Hunde kaputtgemacht, vollgepinkelt, geklaut.... haben. Sind deswegen jetzt alle Yorkies, Dackel, Pinscher, Retriever, Dalmatiner, Pudel... Hunde, die aufgrund ihres besonders schwierigen u. auffälligen Verhaltens grundsätzlich nur für Leute mit ganz besonderen Fähigkeiten geeignet sind?

Also ich gehöre jedenfalls gerne der Fraktion (wenn es die denn gibt) an, die einen familientauglichen, lebhaften TWH hat, der in seiner Welpenzeit so manches Mal einigen Blödsinn gemacht hat u. den ich anfangs sicher nicht so optimal erzogen habe, weil ich es einfach nicht besser wusste. Das wäre mir mit einem Welpen irgendeiner Rasse aber auch passiert, weil ich vorher einfach noch keinen Welpen aufgezogen u. erzogen hatte.

Unser erster Hund war ein ausgewachsener Tierheimhund, der schon "fertig" war.

Marion
citywolf jest offline  
Old 11-04-2005, 19:13   #63
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default leserbrief in hunderevue

bis vor 1,5 jahren hatte ich keine box im auto, da diese im skoda felicia keinen platz hatte.solange war anka manchmal 4 stunden allein im auto.wenn ich wiederkam lag sie zusammengerollt auf meinem sitzplatz
im neuen auto kauften wir die box aus sicherheitsgründen die ace und adac empfehlen.und dadurch wird das auto weniger verschmutzt die schäden welche im auto entstanden war ganz allein MEINE Schuld.
Nicht die des Hundes und hatten auch nix mit Rudel usw zu tun, denn an diesem Tag hatte mein Hund Pfiff und musste raus, der gurt wurde während der Fahrt durchnagt,weil es auf dem endstück der A6 kein Parkplatz gibt.
Und Bianca ist vom Dünnernthal das erklärt andern ihr Verhalten,welpenprägung usw.
das buch steht nicht bei mir im schrank, da es eine zusammenfassung vom ersten teil dieses forums ist.
ich habe die von hartl im schrank stehen und gelesen!
birgit und die familie

und die nazisprüche sind unterste schublade, wie das letzte mit daimler was du losliessest! ich hoffe du fährst keinen!
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline  
Old 11-04-2005, 19:19   #64
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default leserbrief in hunderevue

noch was: weisst du wie malamutes und huskies am polarkreis eine blutauffrischung erleben? weiss ichj vom DCNH! Man nehme eine läufige Hündin, wenn man weiss,dass ein einzelner Wolfsrüde rumstromt, bindet sie an einem baum im wald an und dann wenn sies überlebt gibts Welpen...Die auch nach Deutschland kommen!
Der DSH erlebt manchmal diesselbe "Auffrischung"
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline  
Old 11-04-2005, 19:48   #65
Diegobabanebelberg
Junior Member
 
Join Date: Dec 2004
Posts: 211
Default

@Christian
Manche Züchter hätten jemanden wie Tanja keinen Hund gegeben.
Warum??
Ich kenne Tanja und ich kenne Caja!
Wenn jemand viel für und mit seinem Hund macht dann Tanja!!
Glaub mir das!Und Caja geht es sehr gut!!!
Meiner Meinung nach DEFINIERST du dich über deinen WOLFSHUND
Mein Bruder hat drei Boxer !
Achtung !!Seine Hündin öffnet jede Tür,egal welche Richtung,sie zerlegt wenn sie zu lange alleine ist alles was sie bekommt.
Wenn wir alle also mit 5 Hunden aufm Hundeplatz sind sitzten manchmal zwei Hunde im Auto MIT DER LEINE ANGESCHNALLT.
Und die Leben immer noch!!!


Grüsse Tina
Diegobabanebelberg jest offline  
Old 11-04-2005, 21:21   #66
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Hallo Herr Berge,

mein Rüde ist während meiner Anwesendheit, also auch Nachts wenn ich schlafe völlig frei in der Wohnung. In allen Zimmern über zwei Stockwerke. mit Schuhen, Holzmöbeln usw. Hundefutter im Flur-Vorraum, getrennt mit einer Tür in leichten Plastikboxen. (Bragi kann Türen aufmachen) Nichts! Was er demoliert hat, habe ich bereits geschrieben. Das kenne ich auch von anderen Rassen.

Nun nochmal:
Hallo Herr Berge! Aufwachen!

verfolge bitte mal selbst Deine Argumentation:

FreierFranke (ich) fragte:
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich an anderer Stelle diese Frage schon einmal gestellt:

Warum passieren Dir, wenn du zu fremden Hunden kommst immer Sachen die niemanden anderen mit den selben Hunden passieren?
Überall wirdst du angesprungen, es wird versucht Dir in den Kopf zu beißen, die Hunde sind scheu, erschrecken usw.....?

Christian antwortete:
Zu Markus noch, du fragst, warum mir das alles passiert? Na vielleicht interessiere ich mich intensiver als du und andere für Hunde- und Wolfsverhalten und habe ein besseres Auge dafür über die Jahre! Und dann sieht man Verhaltensweisen, die andere nicht sehen. Und wenn man seit 6 Jahren Ausstellungen im In- und Ausland besucht, zahlreiche Verhaltenstest im Rahmen des Selektionsschauen und Zuchtzulassungen gemacht hat und dann noch regelmäßig auf den Hundeplatz geht und mit seinen Hunden arbeitet, dann sieht und erlebt man halt mehr, als wenn man zu Züchter A und zu Züchter B fährt und vielleicht noch Züchter C besucht hat! 3 Ausstellungen gemacht hat und das wars.

WAAASSSSSS???????
Meinst du ich sehe, oder bemerke nicht wenn ein Hund meinen Kopf in seinen Fang nehmen will???? Und was heißt interessieren? Und? Was hat es genutzt?
Du aufgestellter Maus *Zensiert* Mod! (Zidat einer sehr guten Freundin zu Christians Beitrag in der Hunderevue)

An die anderen: Bitte entschuldigt meine Entgleisung.

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline  
Old 11-04-2005, 21:35   #67
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo Markus,

ist entschuldigt - aber welche Entgleisung??

Marion
citywolf jest offline  
Old 11-04-2005, 23:26   #68
jeannie
Junior Member
 
jeannie's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schöngeising
Posts: 133
Default

Hallo Christian,
ich verstehe nach wie vor nicht, was an einem Familienhund nicht in Ordnung ist? Und ein Hund ist nur ein guter Familienhund, wenn er "Artgerecht" gehalten wird und auch ausgelastet ist, da er sonst sicher irgendwann Probleme bekommt. Klar haben wir auch über unsere Probleme mit Chaos geschrieben, dafür gibt es ja die Foren. Trotzdem überwiegen die positiven Erlebnisse - aber auch das habe ich schon mal geschrieben, daß man sich über alle "Mitbewohner" (egal ob Partner, Kinder oder Hund) manchmal ordentlich ärgert.
Ich glaube auch nicht, daß wir "nur" eine Hündin bekommen haben, da wir nicht fähig sind mit einem dominanten Rüden fertig zu werden. Wir haben das mit Michael besprochen und festgestellt, daß bei uns ein Weibchen besser passt. (Unter anderem wegen dem Rüden in der Arbeit). Chaos war übrigens das Weibchen, das den dominanten Rüden des Wurfes ziemlich dominiert hat - soviel zum "Kuschelhund".
Zum Thema Schauergeschichten von Hunden:
Wir schreiben hier im Forum, da wir einen TWH besitzten und es erst seit einigen Jahren das Internet gibt. Aber im "Dackelforum" könnte ich auch ein paar Stories zum Besten geben, wenn die einer dann auf alle Dackel verallgemeinert und entsprechend zusammenstellt, dann kann auch keiner mehr einen Dackel kaufen! Der erste Hund mit dem ich aufgewachsen bin, war z.B. zwei Jahre bei meiner Großmutter, die durch konsequent falsche Erziehung dem Hund durchgelassen hat, daß er sie durch bellen und beissen (echte Löcher im Bein) in die Küche zum Füttern zwingen konnte. Um den Hund nicht einschläfern zu müssen, haben meine Eltern ihn mit zu uns genommen. Die ersten Tage bei uns hat der Hund sich mit meinem Vater einen ernsten Kampf um die Rangordnung geliefert. Dabei ist der Hund bis zur Brust gesprungen und hat versucht zu beissen (auch in den Hals) Hätte mein Vater verloren... (Hund einschläfern). Ich wurde als Kind auch von dem Hund gebissen. Du siehst also, auch Dackelmischlinge können richtig gefährlich werden, wenn sie falsch erzogen sind. (Der einzige Grund, warum er keinen Kopf in die Fänge genommen hat ist wohl, daß er nicht hoch kam )
Solche gravierenden Probleme sind aus meiner eigenen Erfahrung also nicht Rassenspezifisch, sonder können immer auftreten bei meschlichem Versagen.

Jeder Rasse wird eine bestimmte Eigenart zugeschrieben - und zieht damit aber auch einen gewissen Typ Mensch an. Wer sich einen Dackel kauft, der will einen kleine Hund mit großem Herz, der Stur ist und über den man lachen kann (oder man ist Jäger und erzieht ihn konsequent und er ist damit ein Arbeitshund - Dachshund). Das gleich gilt für alle anderen Rassen, da bin ich überzeugt. Und jeder Fan einer Rasse ist überzeugt, daß seine Rasse die Beste und etwas ganz Besonderes ist. Ist das nicht bei den Briards auch so - hattest Du da nicht auch Probleme? Hattest Du nicht auch mal eine Hündin? Sind deswegen alle Briards gefährlich? (oder sind alle Deine Hunde gefährlich???)

Markus hat mit seinem Geisterfahrer Vergleich übrigens durchaus Recht, der ist mir spontan auch schon eingefallen. Sicher ist es Ehrenhaft, auch mal gegen die Masse (7? siehe Abstimmung) zu schwimmen, davor gehört aber immer, daß man gründlich überlegt, ob man wirklich im Recht ist oder ob der Aufschrei den man gerade ausgelöst hat, nicht doch berechtigt ist.

Selbstverständlich sind wir alle Überzeugt, daß unsere Hunde etwas ganz besonderes sind - aber es sind Hunde mit Vor- und Nachteilen, wie andere Rassen auch.

Zusätzlich ist meine Meinung, daß der "Charakter" eines Hundes (übrigens wie beim Menschen auch) immer eine Mischung aus einer genetischen Veranlagung und der Auswirkung aus dem sozialen Umfeld ist. D.h. passt die Sozialisierung nicht und ist z.B. die Familien- (Rudel-)anbindung schlecht, geht es auch irgendwann schief. Damit meine ich ganz bestimmt nicht, daß alle Friede, Freude Eierkuchen zusammen Kuschel, sonder daß eine klare Rangordung in der ganzen Familie herrscht (ALLE! Mann, Frau, Kinder und andere Hunde etc... - stehen bei Euch ALLE zu Deinen Hunden?). Der Hund muß in diesem sozialen Umfeld seinen Platz finden. Wenn es Probleme gibt, muß man also immer erst da suchen und nicht verallgemeinerte Briefe an Zeitschriften schicken. Zumal eine Zeitschrift solch einen reißerischen Brief sicher lieber bringt, wie einen Brief, wo mal wieder über den "Kuschelfaktor" Hund etc. geschrieben wird.

Ich wünsche eine gute Nacht und bin schon gepannt, was Du morgen in der Arbeit schreiben wirst.

Stefan
jeannie jest offline  
Old 12-04-2005, 01:09   #69
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Also, wir besitzen mit Cajak, Shadow und Ghost drei Hunde mit Wolfsblut, jeweils drei Jahre auseinander, und im Prinzip geht alles sehr gut. Natürlich gibt es immer mal Ausnahme-Situationen, aber insgesamt sind wir recht zufrieden.
Die Einzäunung auf 2,40 m plus Weidezaun geschah aufgrund meiner Huskies, die wesentlich schlimmer waren; wir haben es einfach so gelassen.
Auch haben die Jungs schon neben den Pferden gedöst, aber wenn 5 Teenies auf beschlagenen Haflingern vorbeigackeln, werden sie schon mal nervös und wachsam oder bellen.
In unser aller Interesse sollte liegen, daß nichts ernsthaftes passiert, was die Rasse als gefährlich einstufen könnte - so meine Meinung.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline  
Old 12-04-2005, 07:08   #70
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default Leserbrief in hunderevue

So, nun noch mein Senf dazu!

Schöne Grüße von allen Hundebesitzern Brettens...
ERZIEH mal DEINEN HUND!!!!
Denn was Du beschreibst gilt für ALLE RASSEN, wenn man sie NICHT ERZIEHT!
Antiautoritäre Erziehung dankt Dir kein Hund!!!Der wills nämlich wissen!

Terrier und Dackel sind schwierig in der Erziehung sie brauchen mehr Konsequenz als ein TW.
Mein Nachbar hat seit kurzem einen Terrier Welpen, ich frag mich wann er sich durch die Kupferhälde gebuddelt hat
Früher in meiner Kindheit gab es einen Schnauzer-Mix 30cm hoch er war nicht erzogen bzw antiautoritär,Resultat Biss ohne Vorwarnung, man brauchte nur falsch schauen, in den Hals Arme Beine Egal.Diese Bestie gehörte einer befreundeten Familie er wurde sehr spät eingeschläfert, nachdem er Baby gebissen hat.

Wußtet Ihr, dass Rechtsanwälte im Vergleich zu andern Berufen ,eine kürzere Lebenserwartung haben?

Gehst Du auf Fragen nicht ein, weil die andern Recht haben?
Warum arbeitest Du immer dagegen und verzerrst Aussagen?

Ich wünsch mir beinahe, dass Du nach Herxheim kommst, dann kannst Du meine Hunde auch zuhause sehen, bretten ist so 40Km weg von dort.
andere sind auch zum Kaffee eingeladen

Bei mir wird keiner angesprungen, und keiner ins Maul
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline  
Old 12-04-2005, 08:39   #71
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Ich komm gerne zum Kaffee, und wehe mir fehlt hinterher ein Finger od. gar der Kopf.

Marion
citywolf jest offline  
Old 12-04-2005, 09:38   #72
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Ich denke, es ist sinnlos hier weiterzudiskutieren, die Umfrage reicht als Antwort völlig aus. Mit jemanden der Aussagen permanent verdreht und Lügen über andere verbreitet ist jedes Wort zuviel, daß ein Leserbrief mal eben zum Artikel wird sagt auch genug aus. Die Zeitungsleser, die auf diese Seite nach weiteren Informationen suchen oder die nächste Ausgabe lesen werden genügend aufgeklärt. Aufmerksamkeitheischendes Verhalten sollte man tunlichst nicht mit Aufmerksamkeit belohnen und auch negative Zuwendung wirkt als Belohnung. Ich denke unsere Hunde haben unsere Zeit weit mehr verdient.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline  
Old 12-04-2005, 09:42   #73
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default leserbrief in hunderevue

dem wort von Ina ist nichts hinzuzufügen
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline  
Old 05-08-2005, 19:28   #74
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo zusammen,

in der neuen Hunde-Revue (09/2005) sind als Reaktion auf den Leserbrief von Herrn Christian Berge aus der Hunde-Revue 05/2005 drei Leserbriefe veröffentlich worden.
Eine Veröffentlichung der Leserbriefe ist wegen Copyright ohne Genehmigung des Verlages nicht gestattet.

Viele Grüße
Adi
citywolf jest offline  
Old 15-08-2005, 11:54   #75
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by citywolf
... in der neuen Hunde-Revue (09/2005) sind als Reaktion auf den Leserbrief von Herrn Christian Berge ... drei Leserbriefe veröffentlich worden ....
Diese Leserbriefe sind, wie nicht anders zu erwarten war, m.E. nur als "Schönfärberei" zu bewerten. Sie tragen aber auf keinen Fall dazu bei, die Rasse TWH richtig und umfassend, mit allen Möglichkeiten der Entwicklungs- und Verhaltensweisen, darzustellen.

Auch ich habe als Reaktion auf diese 3 Leserbriefe einen Beitrag geschrieben.
Leider habe ich heute von der Hunderevue die Mitteilung erhalten, dass das Thema von der Redaktion abgeschlossen wurde. Deshalb stelle ich meinen Beitrag hier als Kopie ein. Sicher sind die Meinungen kontrovers, aber man sollte trotzdem zu seiner Auffassung stehen.
Und nun viel Spass beim lesen.


Richtig ist, das der Tschechoslowakische Wolfshund (TWH) kein Anfängerhund ist! Ich gehe sogar noch weiter und sage, nur Interessenten, die sich ausgibig mit Wolfsverhalten beschäftigt haben und genügend Zeit investieren können, sind geeignet, diesen Hund zu halten. Die Anforderungen, die der TWH an Beschäftigung, Aufmerksamkeit und Zeit für die Erziehung (und ggf.
Ausbildung) erfordern, ist mit keiner anderen Hunderasse vergleichbar. (Ich bin 53 Jahre alt, von Kindesbeinen mit Hunden der verschiedensten Rassen aufgewachsen und weis, wovon ich rede!)

Herr Berge hat in seinem Leserbrief (5/2005) leider nur mögliche Probleme im Charakter und Verhalten des TWH dargestellt. Der TWH ist aber insgesamt ein klasse Hund, mit dem man klarkommt, wenn bestimmte Dinge beachtet werden. Es ist aber auch richtig und sinnvoll auf mögliche Charakter- und Verhaltensweisen eines TWH´s hinzuweisen, die nicht immer alle und schon gar nicht bei jedem TWH auftreten.

Falsch ist es aber, den TWH als den unkompliziertesten und besten Familienhund darzustellen. Solche Beschreibungen des Wesens des TWH, wie in den Leserbriefen in der Ausgabe 9/2005, führen dazu, dass immer mehr TWH´s in Tierheimen landen, weil die Besitzer den Anforderungen dieses Hundes nicht gerecht werden. Leider wird auch auf der deutschen Internetpräsenz bei www.wolfdog.org und in Publikationen durch einige Züchter und Besitzer (wie z.B. der Leserbriefschreiberin Ina Eichhorn) ein falsches Bild des TWH dargestellt. Man muss sich deshalb schon fragen, ob hier finanzielle Gründe eine dominierende Rolle spielen (Welpenverkauf)?

Es darf ebend nicht verschwiegen werden, dass noch bis Anfang der 80-iger Jahre immer wieder Wölfe und Wolf-Hundmischlinge (F1 - F4) zur Erreichung des Zuchtzieles in die verschiedenen Zuchtlinien eingekreuzt wurden. Entsprechend ist der Charakter und das Verhalten dieser Hunde. Lt. www.wolfdog.org gibt es weltweit ca. 7.051 und in Deutschland ca. 320 TWH (die Statistik bezieht sich auf die letzten 8 Jahre). Schon allein diese Zahlen belegen, wie jung die Rasse noch ist, und wie nahe dieser Hund noch seinem Ahnen, dem Wolf, ist.

Meine eigene TWH-Hündin hat z.B. noch in der 6. Generation den Wolf "Sarik", und in der 5. und 4. Generation F2- und F3- Wolf-Hundmischlinge. Trotzdem ist sie lieb, gelehrig und gehorsam. Andererseits erkennt man in vielen Verhaltensweisen deutlich ihren wolfstypischen Charakter. Eine wichtige Erkenntnis, die künftige TWH-Besitzer auf alle Fälle beachten sollten, ist, dass ein TWH nicht gern allein ist (starke Rudelbindung wie bei Wölfen). D.h., es sollte mindestens noch ein zweiter Hund zum Rudel gehören - das erleichtert Vieles.

Interessenten für den TWH können sich ausgibig über die Rasse auf www.wolfdog.org informieren. Interessant sind m.E. aber vor allem die Beiträge der Autoren aus dem Ursprungsland zu "Rasse" und "Wesen" der TWH.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline  
Old 15-08-2005, 12:22   #76
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Lt. www.wolfdog.org gibt es weltweit ca. 7.051 und in Deutschland ca. 320 TWH (die Statistik bezieht sich auf die letzten 8 Jahre).
Hallo,

die Statistik hier ist nicht soo Aussagekräftig. Was D betrifft kann man noch ca. 100 TWs dazuzählen.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline  
Old 15-08-2005, 12:42   #77
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko
Hallo,
die Statistik hier ist nicht soo Aussagekräftig. Was D betrifft kann man noch ca. 100 TWs dazuzählen.
Heiko,

das wird sicher auch in den anderen Ländern ähnlich sein.
Aber es ist ebend "nur" Statistik und irgendeinen Anhaltspukt muss man ja haben.

@all,
wenn man noch ca. 100 TWH hinzurechnet, also ca. 420 ... 450 TWH in D, warum posten dann hier nur sooo wenige TWH-Besitzer?
Sicher, nicht alle haben Internetanschluss, aber trotzdem wäre es schön, wenn Diejenigen, die einen haben, sich hier auch mal einbringen würden. Die Meinungsvielfalt wäre sicher interessant.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline  
Old 22-08-2005, 12:58   #78
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Aloah!

Na ihr seid ja lustig
Ich habe nun seit Anfang Juli meinen ersten TWH. Hätte ich mich an solchen Leserbriefen oder an einem sehr alten Artikel aus einer Hundezeitschrift orientiert, hätte ich Magni ( Orpheus ) nicht aufgenommen.
Aber zum Glück war die Neugier stärker und ich rief Marion und Adi an. Hier wurde ich eingehend beraten und einige Wochen später war er nun da Ich muss sagen, dass er mich positiv überascht hat.
Er zeigt sich deutlich leichter erziehbar, als ich es von den Schlittenhunden gewöhnt bin.
Dass Wolfshunde mehr kaputt machen als andere Welpen würde ich vielleicht eher daraus schließen, dass sie eben größer sind als die meisten anderen Hundies und eine ganz andere Reichweite haben.
Klar Magni ist unmöglich, er kam mit 9 Monaten zu mir, hatte die letzten 3 Monate davor offensichtlich nur im Zwinger verbracht, kannte nichts mehr von der Erziehung, die er als Welpe genossen hatte, nichtmal sein Name war ihm ein Begriff.
Aber ich bin jeden Tag begeistert wie schnell er lernt.
Setze ich ihn als Maßstab an, behaupte ich mal, dass ein Wolfshund aufgrund seines Schäferhundanteils deutlich führiger ist als ein Schlittenhund.

lg
Frauke
Frauke jest offline  
Old 22-08-2005, 13:37   #79
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Quote:
Originally Posted by Frauke
Aloah!

Aber ich bin jeden Tag begeistert wie schnell er lernt.
Setze ich ihn als Maßstab an, behaupte ich mal, dass ein Wolfshund aufgrund seines Schäferhundanteils deutlich führiger ist als ein Schlittenhund.

lg
Frauke
Das ist ja auch kein Wunder. Er ist schließlich als Gebrauchshund gezüchtet und selektiert worden. Was hätten die an der Grenze mit einem Husky gewollt? Der wäre Schmugglern oder ähnlichen Volk doch freudig gefolgt und hätte ihnen noch die Ware transportiert.

Gruß Marion

PS Schön mal wieder von dir zu hören. Telefonisch bist du irgendwie nie zu erreichen.
citywolf jest offline  
Old 22-08-2005, 18:27   #80
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo Frauke,

es freut mich sehr, daß Orpheus so ein gutes zuhause gefunden hat. Gut daß Du Dich nicht hast abschrecken lassen. Es scheint bei Euch haben sich zwei gesucht und gefunden.

Grüße Ina
michaelundinaeichhorn jest offline  
Closed Thread


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:31.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org