Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 26-01-2006, 09:23   #21
sonjawolfi
Junior Member
 
sonjawolfi's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Reinlandpfalz
Posts: 176
Default

Hallo Christian.

T.W. ein Familienhund Ja oder Nein.

Wir haben zwei T.W.H. und einen Border Collie die mit uns , meinem Mann und drei Kinder , im Haus leben. Ausser ein paar Fernbedienungen und ein paar Schuhe wurde nichts von ihnen kaputtgemacht .Ich kann die beiden T.W.H. auch für ein paar Stunden zu Hause alleine lassen ohne dass sie dieWohnung demolieren. Mit fremden Kinder hat keiner ein Problem. Ich kann die beiden überall mitnehmen ohne dass ich Angst haben muss dass sie einen anspringen oder anbellen .
Wir haben einen Zwinger wo sie für ein paar Stunden am Tage herumtoben können wenn ich einmal nicht mit ihnen spatzieren gehe. Ein bis zweimal die Woche gehe ich mit ihnen auf den Hundesportplatz.
Abends liegen wir alle zusammen auf dem Sofa.
Für mich sind sie absolute Familienhunde.

Gruss Sonja
sonjawolfi jest offline   Reply With Quote
Old 26-01-2006, 10:10   #22
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

hallo christian

twh sind für mich absolute familienhunde.. (der wie jeder hund eine beschäftigung braucht)
ich habe einen sohn jetzt 6j. und auch sehr viel fremde kinder auf besuch. und überhaupt keine probleme damit..
kaputt gind in der (wie du sagst drangzeit) herzlich wenig (nicht mehr als bei anderen hunden)
vor einem monat wurde zwar mein neues handy gefressen, ich weiss aber nicht genau wer schuldig ist (bordeaux-dogge oder twh oder beide ), aber ok dumm gelaufen. natürlich ärgelich ich würde aber wegen dem keinen Hund schlagen..

ich besitzte auch keinen zwinger, die hunde können zwar ab und zu mit ins kleintiergehege (kleintiere sind dann im stall) , wenn ich sie einzeln mitnehme auch zu den tieren rein, aber da muss ich eher aufpassen das meine minipigs nicht aucf die hunde losgehen als umgekehrt..


auch kann ich sie alleine zuhause lassen, das schlimmste was dann passieren kann ist das sie mir einen kasten (immer den gleichen) ausräumt und im ganzen haus die packungen verteilt (reis, teigwaren ect) sie macht sie aber nicht kapput.
aber das ist meisten dann wenn sie zuvor zuwenig beschäftigung hatte.. also auch meine schuld..

gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 26-01-2006, 11:42   #23
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Nur Michael Eichhorn weiss wie Dajka früher war...und noch ein gewisser roland

liebe grüße
birgit
Hallo Birgit,

als wir uns 98 in Stuttgart kennengelernt haben war Dajka doch schon ganz umgänglich. Dass es vorher mit ihr so extrem abgelaufen war wusste ich auch nicht mehr so genau. Da hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben, um sie wieder hinzubekommen.

Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 26-01-2006, 12:23   #24
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich wollte nicht die Diskussion Familienhund ja oder nein neu entfachen. Ich habe lediglich von meinen Gesprächen mit den letzten 2 Rüdenabgaben (u.a. wg. Problemen mit 13 bzw. 14 jährigen Söhnen) gesprochen. Solche Probleme können natürlich auch bei einem Briardrüden auftreten. Jeanette und die anderen Familienhundbesitzer, habt ihr TWH-Rüden (und vor allem natürlich nicht kastriert)?

Die Leute, die Myla so erlebt haben in Kassel z.B. sind ganz sicher nicht der Meinung, dass sie ein Teufelchen ist, sondern werden wahrscheinlich sogar sagen, völlig normaler TWH und Heiko meinte noch, sie sei ja wirklich so gelassen, weil sie sich trotz Heikos beider Damen und Julias Rüden neben uns mitten in den Gang legte, wo die Ausstellungsbesucher um sie rum bzw. über sie rüber steigen mussten. Dabei wurde sie auch mal unabsichtlich getreten, das macht ihr alles nichts. Aber, dass ist eben eine Ausstellung und meiner Meinung nach eine absolute Reizüberflutung der hunde, darum sind sie extrem ruhig. Das ist aber nicht mit dem Verhalten draußen zu vergleichen.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 26-01-2006, 13:43   #25
Roentgenfee
Junior Member
 
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Die Leute, die Myla so erlebt haben in Kassel z.B. sind ganz sicher nicht der Meinung, dass sie ein Teufelchen ist, sondern werden wahrscheinlich sogar sagen, völlig normaler TWH ...
Hallo Christian,

das würde ich aber auch so sehen. Wir hatten ja einmal das Vergnügen, Myla und Bodo im Feld frei laufen zu lassen. Mir ist da nicht aufgefallen, dass sich Myla anders verhalten hätte als z.B. Bodo. Beide haben super toll miteinander gespielt und rumgetobt.

Unsere Kleine ist inzwischen auch soweit. 6 1/2 Monate, Schulterhöhe 63 cm und wahnsinnig aktiv. Die jagt unseren Großen auch immer durchs Feld, wenn ich sie frei laufen lasse.

Tobestunde ist gegen Abend so zwischen 19 und 20 Uhr. Da geht es die Treppe rauf und runter, raus auf den Hof und wieder zurück. Da hilft nur noch still auf dem Küchenstuhl sitzen zu bleiben, um nicht umgerannt zu werden. Eine wahre Freude, die beiden so toben zu sehen. Auch Quaras Beißübungen bei Bodo und die damit verbundenen Geräusche sind echt irre. Der arme Kerl ist wirklich geduldig und muss sich viel gefallen lassen. Es scheint ihm aber auch tierischen Spaß zu bereiten.

Dieser überschwängliche Spieltrieb mag vielleicht für "Oma und Opa" zu anstrengend sein. Ich persönlich finde es gut so und zeigt, dass die Hunde sich richtig wohl fühlen in ihrer Umgebung. Das hat sicher auch damit zu tun, dass beide Hunde fast 24 Std. am Tag mit mir zusammen sein dürfen.

Wegsperren in einen Zwinger? OK, manchmal wünschte ich mir das auch. Doch das kommt für uns nicht in Frage. Wir werden zwar dieses Jahr ein Gehege von 70 m² fertig stellen, das im vergangenen Jahr angefangen wurde. Allerdings werden die beiden da nur rein kommen, wenn "Herrchen und Frauchen" mal für 2 Std. alleine sein wollen. :-)

Zwingerhaltung lehne ich bei einem TWH grundsätzlich ab!!!

Gruß

Dieter


PS: Einigen ist es vielleicht nicht aufgefallen, womit man uns alle hier aufs Glatteis führen will, weil noch niemand darauf eingegangen ist.

Es interessiert sich jemand für einen TWH der alleinstehend ist und in Wechselschicht arbeitet. Wohin in der Arbeitszeit mit dem Hund? In einen Zwinger oder alleine in der Wohnung lassen? Hat ein TWH verdient, in einen Zwinger gesperrt zu werden? Ich denke nicht! Alleine in der Wohnung lassen? Die arme Wohnungseinrichtung! Wäre ich Züchter und jemand käme mit solchen Angaben zu mir, er würde von mir nie im Leben einen TWH bekommen und wenn er der Kaiser von China wäre.
Roentgenfee jest offline   Reply With Quote
Old 26-01-2006, 13:51   #26
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Kerstin
So, und jetzt kommen wir zum Familienhund - auch gefunden bei Wikipedia Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Familienhund"

"Unter einem Familienhund versteht man einen Haushund, der sich durch seine Wesensart gut in das Familienleben einfügt, besonders kinderfreundlich ist und mit anderen Haustieren harmoniert."
.....

Und das macht ein TWH meiner Meinung nach nicht. Er harmoniert nicht mit den Kaninchen draussen Stall, nicht mit Nachbars Katze, und auch nicht mit Nachbars Hund. Auch hat er sich nicht gut in das Familienleben eingefügt- ganz im Gegenteil. Seit wir TWHs haben, ist unser Leben ein völlig anderes geworden. Unsere vorherigen Hunde haben dieser Beschreibung entsprochen- unsere TWHs nicht.
Hallo Kerstin,

ein paar Worte zu Deinem Beitrag.
Wikipedia sagt selbst daß die von Dir beschriebene Seite überarbeitet werden muß.Der Ansicht bin ich auch.
Aber vielleicht soviel dazu:

Ist ein Border Collie der erfolgreich im Agilitysport läuft und viele Turniere gewinnt ein Gebrauchshund in seinem ursprünglichen Sinn ?

Ist ein Herdenschutzhund wie z.Bsp. ein Kangal der die von dir zitierten Kriterien eines "Familienhundes" eindeutig erfüllt ein Familienhund ?

Siehst Du, hier hakt es schon.
Es ist hauptsächlich ei Definitions- und Verständnisproblem.
Wir hören in der Hundeschule bei der Vorkaufsberatung häufig die Frage:
Wir möchten einen Familienhund,was für eine Rasse können Sie uns empfehlen ?
Und jedes mal stehen wir genau vor dem gleichen Problem wie unsere Kunden.
Einen Beagle,Eurasier,Hovawart,eine Bordeauxdogge,Jack Russel Terrier oder gar einen Belgischen Schäferhund (welcher Schlag auch immer) ?
Hier hakt es schon wieder.
Es muß individuell entschieden werden welche Rasse zu welcher Lebensform (und nicht Familie !) und zu welchen Umweltbedingungen paßt.
Das gilt für TWH's genauso wie für alle anderen Hunderassen.
Ich persönlich habe lieber 10 TWH's in meinem Haushalt als einen Hütehund.Aber das ist eine ganz individuelle Meinung von mir.
Deswegen mag ich Hütehunde trotzdem.
Was man letztendlich aus seinem/ihrem Zusammenleben mit dem Hund macht hängt gößtenteils von Erziehung und stabiler Rangordnung ab.
Deshalb verstehe ich Deine Pauschalisierung und Schwarz-Weißmalerei nicht.
Das Thema ist doch viel zu komplex um es so darzustellen.
Zitat:"Und das macht ein TWH meiner Meinung nach nicht.Er..."
Du müßtest schreiben:"Und das macht -mein- TWH meiner Meinung nach nicht.Er..."
Das ist Erfahrungen die Du und bestimmt auch andere gemacht haben.
Unsere Hunde und viele andere sind Gott sei Dank nicht so.
Deshalb bitte keine Pauschalisierung.
Auch ist unser Leben und das vieler anderer kein anderes geworden.
Es sei denn man möchte es so.
Ein Hund sollte sich den Lebensgewohnheiten seiner Halter anpassen und nicht umgekehrt !
Da gehen viele Verhaltensprobleme schon los.
Wäre es umgekehrt stellen wir die komplette Domestikation auf den Kopf und es gäbe gar keine Hunde.
Der Hund ist das adaptivste Tier überhaupt und ist uns Menschen in alle möglichen Nischen gefolgt,unter zum größten Teil widrigsten Umständen.
Der Mensch hat den Wolf nicht zwangsdomestiziert,das haben die Wölfe ganz allein getan indem sie sich dem Menschen angepaßt haben.
Und es steckt doch soviel Wolf im TWH...
Mach unsere Hunde also nicht schlechter als sie sind.
Es sollte natürlich jeder die Rasse halten die zu einem paßt wenn man sie schon selbst auswählt.
Ich nehme an Deine Überzeichnung einer Familie war nicht ernst gemeint,
ansonsten biete ich Dir gern einmal ein "Sonntagsfamilienausflug" mit Kind und Hund mit uns,Fam.Christner/Rentsch und anderen im Gebirge an.
Vorheriges Training empfohlen !
So,ich werde jetzt unsere Hunde,die mit beiden Katzen im Wohnzimmer
liegen,zu einer Schneetour bitten.
Nichts für ungut.

Grüsse,

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 26-01-2006, 14:48   #27
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default TWH ein Familien-und gebrauchshund?

Hallo Heiko,
Ja Zeitweise war sie extrem, vorallem am Anfang bis sie vertrauen fasste,
aber das war kein TW Verhalten, sondern die mangelnde Sozialisierung und Erziehung

Michael wie reagierten Hund und Katz nachdem Du sie aus dem ach so gemütlichen Sofa verbannt hast...?
So, nun muss ich fleisch wegschmeissen gehen, dass eigentlich für die Waus war....aber die kotzen davon.....

nun geh ich die Hunde in den Garten befördern, wobei Barnie sofort wieder rein möchte , denn der briefträger war schon da...
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 27-01-2006, 08:07   #28
Claus
Junior Member
 
Join Date: Jan 2006
Posts: 8
Default

Hallo und Guten Morgen zusammen !
Gespannt lese ich die Artikel ob ein TWH ein Famh. oder ein Gebrauchs.hund ist . Gibt es denn vieleicht ein Mittelmass zwischen beiden ?Mein Rex jedenfalls so glaube ich ,ist eher ein Fam. Hund ,der sehr lieb zu anderen Hunden ist und auch zu jeglichen Personen. Er hat noch nie jemanden die " Zähne " gezeigt oder sonst dergleichen Drohgebärden von sich gegeben.Mit welchem Alter sollte ein TWH gekauft werden bzw. mit meinem Rex zusammengebracht werden ?!Ich hoffe ,ihr könnt mir dabei behilfliech sein .Gruss Claus
Claus jest offline   Reply With Quote
Old 27-01-2006, 10:20   #29
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Claus
Mit welchem Alter sollte ein TWH gekauft werden
Mit 8 Wochen vom FCI-Züchter.

Quote:
bzw. mit meinem Rex zusammengebracht werden ?!
Sofort nach Kauf.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 27-01-2006, 10:25   #30
Canadian-Dream
Junior Member
 
Canadian-Dream's Avatar
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 118
Default

Ironisch: ...also mein Nanook ist ein großer Familien- und spitzen Gebrauchshund ....weil, er bekommt nie genug von seiner Familie und trennt sich nur schwer und bezüglich dem anderem Thema.....er läßt sich gerne "gebrauchen" und genießt jegliches "Arbeiten" mit ihm......

....das einzige, was wir zwei hin und wieder klarstellen müssen , ist, wer unterrichtet wem und das er in meine Familie kommt und nicht wir ins seine.... *gg* *lol*


....er weiß genau, daß er mit den Katzen anders spielen muß, als zB. mit anderen Hunden oder Pferden! ! Also wenn Tiere in seinem regelmäßigen Umfeld/Familie vorhanden sind, so lernt er sehr wohl mit dem umzugehen! Wenn ihm fad ist, dann spielt er oft stundenlang "Fangen und Verstecken" mit unseren 2 Katzen. Wenn er Sie erwischt, dann hält er diese kurz fest und läßt sie dann wieder los! Ist er zu grob, kassiert er schon mal eine von Ihnen......

....also da beschäftigen uns schon ganz andere Dinge!
__________________
Leben und Leben lassen ! ! !
Canadian-Dream jest offline   Reply With Quote
Old 27-01-2006, 22:44   #31
DM-FAN
Junior Member
 
Join Date: Jan 2006
Posts: 3
Default

[/quote]
Mit 8 Wochen vom FCI-Züchter.

[/quote]

Warum von einem FCI-Zücher?

Spielt das in der Erziehung der Hundes später eine besondere Rolle?

Ich denke das ich bei anderen Züchtern auch gute Hunde erwerben kann wenn ich mich vorher nur gut genug infomiere.

Das ich unbedingt bei einem FCI kaufe finde ich doch übertrieben,vor allem da ich mal hier gelesen habe das die Welpen möglichst schon mit 7 Wochen abgegeben werden sollen...

Aber.......icg bin ja nur ein aussenstehender
DM-FAN jest offline   Reply With Quote
Old 28-01-2006, 00:06   #32
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by DM-FAN
Warum von einem FCI-Zücher?
Guckst Du z.B. hier:
http://www.wolfdog.org/php/index.php...ewtopic&t=1851
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 28-01-2006, 00:06   #33
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Hallo,

Warum vom FCI-Züchter?
Warum ist das übertreiben? Stellen wir doch mal die Frage anders, warum denn nicht?

Viele Grüße

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:42.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org