View Single Post
Old 06-03-2007, 14:51   #8
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Torsten, lies mal den Artikel. In Absatz 6 letzter Satz, most involved are children. Vorher stand, Wolfsattacken auf Menschen.

http://www.yakima-herald.com/page/dis/341738567847171

Ähm, Petra theoretische Schlaubergerin, wenn du dich mal mit Gesa Kluth unterhalten würdest und auch zu hören würdest, dann wüsstest du, dass sie selbst nicht abstreitet, dass die Lausitzer Wölfe durchaus auch mal auf einem Weg stehen bleiben, wenn da Menschen lang laufen!

Dr. Gruschwitz - vormals zuständiger Leiter vom Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft - selbst hat in Berlin vor 150 Leuten gesagt,

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal in Deutschland Wölfe auf Kohleförderbänder rumspringen und spielen sehen würde, als das "Projekt" anfing".

Also, wer die Aufnahmen von Promberger kennt, wer sich mit Wölfen in Italien befasst, der weiss, dass die Wölfe nicht nur hoch soziale Tiere sind, sondern natürlich auch hochgradig Anpassungsfähig! Und wenn sie entsprechendes von den Elterntieren lernen, dann kratzt sie das nicht die Bohne, dass da Menschen sind. Sie stört auch der Lärm überhaupt nicht. Sie stört in der Oberlausitz nicht mal der Lärm von Panzern, denn sie sind auf einem aktiven(!) Truppenübungsplatz "stationiert"!

Ich bin jetzt echt ein bißchen überrascht, dass bis auf Torsten hier offensichtlich irgendwie einige nicht so richtig über Wölfe informiert sind.....

Übrigens gab es vor 2-3 Wochen auf Arte auch tolle Bilder von "ängstlichen" Polarwölfen. Die waren so ängstlich, dass sie die festgemachten Schlittenhunde, die direkt neben dem Camp lagerten und von ihren Menschen aktiv mit Knüppeln beschützt wurden, angrifffen und einen auch schwer verletzt haben. War ein Rudel von so 6-8 Wölfen.

Das wisst ihr aber wenigstens, dass Polarwölfe absolut keine Angst vor Menschen haben, oder? Und warum haben sie keine Angst, weil sie nicht so bis zur Ausrottung bejagt worden sind. Sagt man. Bei den teilweise "scheuen" Wölfen soll sich das ja genetisch entwickelt haben, dass sie in sich drin sozusagen Angst aus Vorsicht haben bzw. nur Vorsicht haben.

Aber erzählt mir mal bitte, warum es auch in Indien und der Türkei gerade in den letzten Monaten immer wieder Wolfsrudel gab, die in die Dörfer kamen? Sie machen das nicht anders als die Bären, sie ernähren sich von Essensresten! Und gerade in Indien sind mehrere Kinder getötet worden. Wenn ich es finde, werde ich den Link zu dem Artikel hier noch reinstellen.

Und nicht zu letzt siehst man doch deutlich, dass es bei den Wölfen auch alles eine Frage der Sozialisierung ist, denn sonst würden Gehegewölfe, wie die von Tanja Askani nicht so offen sein. Sonntag hat Tala Nase an Nase durch einen Maschendrahtzaun mit Noran - 11 Monate junger Polarwolf - geschnüffelt.

Ach ja ich vergass, Ranga Yogeschwar, ARD Wissenschaftsredakteur, hat in Berlin auch einen sehr tollen, offenen und ehrlichen Vortrag gehalten. Er begann mit einem Foto, das er in Indien vor gut 10 Jahren gemacht hat, als er für 6 Monate dort in einem Dorf gelebt hat. Es zeigte einen Wolf, der ca. 20 m von seinem Haus auf ihn wartete. Wie sagte er noch, ich habe den Fehler gemacht, diesen Wolf anzufüttern. Liest man Werner Freunds Bücher, dann sind die Indieschen Wölfe die scheusten überhaupt. Liest man die Zeitung und spricht mit Leuten wie Ranga dann stellt man fest, das Werner Freund die Erfahrungen verallgemeinert, die er mit seinen speziellen indischen Wölfen gemacht hat. So als ob ein Hund einer rasse z.B. ängstlich ist und man daraus schießt, alle Hunde dieser Rasse seien ängstlich. Das kann man nicht. Und so wurde mir bestätigt, dass die indieschen Wölfe genau so offen und anpassungsfähig sind, wie die rumänischen, deutschen, italienischen usw.

Also Petra, wenn ich dich hier so erlebe und dann auf deine Ausbildung bei Canis Kynologie zurück schließe, dann muss ich sagen, irgendwie seit ihr da aber etwas neben der Spur.

Und Roland, jetzt sag mir doch mal in deinem unendlichen Wolfswissen, was an dem, was ich oben geschildert habe, falsch sein soll. Wahrscheinlich waren das Hollywoodfilme mit den 7 Polarwölfen, die die Schlittenhunde angegriffen haben. Ja und die Zeitungen, die schreiben ja sowieso nur Mist, oder? Und Gesa Kluth hat keine Ahnung.

Ich habe es schon mal gesagt, wäre klasse, wenn ihr eure statements mal mit Argumenten füllt und nicht nur eine Aussage trefft ohne Begründung.

Eins muss ich letztlich feststellen, ihr unterschätzt das tolle Tier Wolf offensichtlich total, wenn ihr glaubt, dass es nicht anpassungsfähig an unsere Umwelt ist.

Im Ergebnis habe ich nicht gesagt, dass Wölfe generell Kinder angreifen. Sondern dass sie klassisch ins Beuteschema passen. Und jetzt erklärt mir bitte, warum das nicht so sein soll!

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote