View Single Post
Old 01-11-2007, 15:42   #32
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Torsten, ich habe nicht geschrieben, dass man Wölfe immer abrichten kann, ich habe dir nur ein Beispiel genannt, weil du geschrieben hast, es ginge gar nichts. DAs Ausnahmen die Regel bestätigen, ist shcon klar. Es hängt aber auch immer vom jeweiligen einzelnen tier ab. Ich kenne auch Wölfe, die mich vorher nicht kannten und total zutraulich zu mir waren. Mit solchen Tieren kannst du natürlich einfacher was machen, als scheue zurückhaltende. Den Intelligenztest kenne ich auch. Aber frag mal Günther Bloch, was er zu den Gehegeuntersuchung an Wölfen von Zimen sagt. Alles zu seiner Zeit, war es was tolles. Aber seit Leute vermehrt aufschreiben, was sie in der Natur erleben, wobei das gab es auch früher schon, jetzt besser vermarkten muss es wohl heißen, wissen wir, dass es da große unterschiede im Verhalten der Wölfe gibt. So sind in der Natur meist nur reine Familien bestehend aus Mutter und Vater, Kinder und Welpen. Während in den Zoos meist Geschwister zusammen leben oder aber wild irgendwelche Wölfe zusammen gesteckt werden, weshalb es da ja leider immer wieder zu großen Konflikten kommt, weil die nicht ausweichen können. In der Natur gibt es kaum Aggression innerhalb des eigenen Rudels. Ich jedenfalls würde auf keinen Fall mehrere Geschwister zusammen tun, sondern wie es der Zoo in Prag z.B. tut, nur ein Alphapäarchen, dass wie in der Natur ihre Welpen bekommt, die bis 2 Jahre groß zieht, und zwischendurch nochmal Welpen und sie dann weiter vermittelt. Dann herrscht auch Ruhe im Kartoon.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote